Zum Inhalt springen
Tipps für den Einstieg in chinesische Alltagsgespräche visualisation

Tipps für den Einstieg in chinesische Alltagsgespräche

Chinesisch lernen: Gesprächsfluss entfalten!: Tipps für den Einstieg in chinesische Alltagsgespräche

Tipps für den Einstieg in chinesische Alltagsgespräche

  • Lerne grundlegende Begrüßungen wie 你好 (nǐ hǎo) für „Hallo“ und 早上好 (zǎo shang hǎo) für „Guten Morgen“.

  • Verwende einfache Fragen, um Smalltalk zu starten, zum Beispiel 你好吗? (nǐ hǎo ma?) – „Wie geht’s?“

  • Übe typische Antwortmuster wie 我很好,谢谢 (wǒ hěn hǎo, xiè xie) – „Mir geht es gut, danke.“

  • Beschäftige dich mit häufig gebrauchten Redewendungen und Höflichkeitsformen, z.B. 请问 (qǐng wèn) – „Darf ich fragen…?“ oder 谢谢 (xiè xie) – „Danke“.

  • Vertraue auf einfache Satzstrukturen und wiederhole häufig gelernte Phrasen, um Sicherheit aufzubauen.

  • Höre viel chinesische Alltagssprache (Podcasts, Videos) und versuche, typische Gesprächsabläufe nachzuvollziehen.

  • Übe Gespräche mit Muttersprachlern oder Sprachtandems, um Hemmungen abzubauen.

  • Sei geduldig mit dir selbst und akzeptiere Fehler als natürlichen Bestandteil des Lernens.

Möchtest du Beispiel-Dialoge für den Alltag auf Chinesisch?

Öffnen Sie die App Über Comprenders