
Gibt es spezielle Übungen für den C1-Wortschatz im Bereich Medizin
Ja, es gibt spezielle Übungen, Kurse und Materialien, die gezielt den C1-Wortschatz im Bereich Medizin fördern. Diese richten sich vor allem an Ärztinnen und Ärzte, die ihre Deutschkenntnisse für den beruflichen Alltag verbessern möchten. Hier sind einige empfehlenswerte Ressourcen und Ansätze:
Onlinekurse und Trainings
- Deutsch C1 Medizin (DeutschTraining.org): Dieser Onlinekurs bietet strukturierte Lektionen mit Videos, Übungen und Audioinhalten. Der Schwerpunkt liegt auf medizinischem Wortschatz, Grammatik und Aussprache im medizinischen Kontext. Der Kurs ist flexibel und für autonomes Lernen geeignet 1.
- telc Online Training Deutsch B2-C1 Medizin: Dieses Training umfasst über 1.000 Übungen zu Hören, Lesen, Wortschatz und Grammatik. Es bietet praxisnahe Inhalte wie Arzt-Patienten-Kommunikation, Arztbriefe und Anamnesegespräche. Die Module können individuell zusammengestellt werden, was eine gezielte Wortschatzerweiterung ermöglicht 7, 8.
- Perfekt Deutsch B2-C1 Medizin Intensivkurs: Dieser Kurs kombiniert Unterricht mit Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung. Er deckt Themen wie medizinische Fachbegriffe, Anamnese, ärztliche Gesprächsführung und Dokumentation ab 2, [34].
Übungsmaterialien
- Trainingseinheiten Deutsch Medizin B2-C1 (telc): Diese Materialien bieten praxisnahe Übungen zu medizinischen Fachbegriffen und typischen Kommunikationssituationen im Krankenhaus 3, 4.
- Menschen im Beruf – Medizin (Hueber Verlag): Dieses Buch enthält thematische Lektionen zu medizinischem Wortschatz und Kommunikation, z.B. Anamnesegespräche oder die Dokumentation von Befunden 6, 28.
- Fachsprachprüfung Übungsmaterialien: Materialien wie der Übungstest von telc simulieren realistische Prüfungssituationen und fördern das Verständnis von Fachtexten sowie die Anwendung des Fachvokabulars 15, 33.
Themenschwerpunkte
- Kommunikation: Übungen zur Arzt-Patienten-Kommunikation, interkulturellen Kompetenz und Gesprächsführung.
- Wortschatztraining: Erweiterung des Vokabulars in Bereichen wie Diagnosen, Therapien, Medikamente und Krankenhausabläufe.
- Dokumentation: Training für das Schreiben von Arztbriefen, Konsilscheinen oder Notfalldokumentationen.
Zusätzliche Ressourcen
- Online-Plattformen wie DeutschTraining.org bieten interaktive Übungen zu spezifischen Themen wie Gesundheit, Hygiene oder Bewegung 5, 21.
- Videos und Quizformate auf Plattformen wie e-deutsch.de helfen beim gezielten Aufbau des medizinischen C1-Wortschatzes 9, 18.
Diese Ressourcen bieten eine umfassende Vorbereitung auf berufliche Anforderungen im medizinischen Bereich sowie auf Prüfungen wie die telc Deutsch B2-C1 Medizin oder die Fachsprachprüfung der Ärztekammern.
Verweise
-
B2-C1 Medizin Deutschkurs für Ärzte - Dortmund - Perfekt Deutsch
-
[PDF] Trainingseinheiten Deutsch Medizin B2·C1 Lösungen - Telc
-
Deutsch B2.C1 Medizin-Video - online und überall Deutsch lernen
-
[PDF] telc Deutsch B2·C1 Medizin Fachsprachprüfung - ezplus.de
-
Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP)
-
Deutsch B2.C1 Medizin - Training - online und überall Deutsch lernen
-
Wortschatz Gesundheit | Deutschkurs Online - Deutsch Training
-
Unterrichtsmaterialien für Erwachsene für die Niveaus A1 bis C1 - Telc
-
Wortschatz Medizin: Arzt und Ärztin - Karten und Tabelle - Lernox
-
Menschen im Beruf | Info | Materialien zum Herunterladen | Downloads
-
[PDF] Konzept für den Spezialkurs „Akademische Heil berufe“ - BAMF
-
B2-C1 Medizin Deutschkurs für Ärzte - Dortmund - Perfekt Deutsch