Zum Inhalt springen
Essentieller Wortschatz für Anfänger im Deutschen – Niveau A1 visualisation

Essentieller Wortschatz für Anfänger im Deutschen – Niveau A1

Grundlegender deutscher Wortschatz für Anfänger (Niveau A1).

Um Deutsch auf A1-Niveau zu lernen, ist es wichtig, einen grundlegenden Wortschatz aufzubauen, der alle wichtigen Lebensbereiche abdeckt. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Wörter und Themen, die für Anfänger relevant sind:

Allgemeine Begrüßungen und Höflichkeitsfloskeln

  • Hallo, Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend – Begrüßungen
  • Tschüss, Auf Wiedersehen – Verabschiedungen
  • Bitte, Danke, Entschuldigung – Höflichkeitsfloskeln

Persönliche Informationen

  • Ich, du, er/sie/es, wir, ihr, sie/Sie – Personalpronomen
  • Zahlen: eins, zwei, drei bis hundert
  • Wichtige Fragen: Wie heißt du?, Woher kommst du?, Wie alt bist du?
  • Begriffe wie: Name, Adresse, Alter, Wohnort

Familie und Beziehungen

  • Familienmitglieder: Mutter, Vater, Schwester, Bruder, Kind, Eltern
  • Beziehungsstatus: verheiratet, ledig

Tägliches Leben und Aktivitäten

  • Verben: essen, trinken, schlafen, arbeiten, lernen, lesen, schreiben
  • Tageszeiten: Morgen, Mittag, Abend, Nacht
  • Aktivitäten: einkaufen, kochen, putzen

Orte und Richtungen

  • Orte: Haus/Wohnung, Schule, Supermarkt, Bahnhof
  • Richtungen: links, rechts, geradeaus

Einkaufen und Zahlen

  • Lebensmittel: Brot, Wasser, Apfel, Milch
  • Mengenangaben: ein Kilo, ein Liter
  • Preise und Geld: Begriffe wie Euro, Cent

Kleidung und Farben

  • Kleidung: Hose, Jacke, Schuhe
  • Farben: rot, blau, grün

Gesundheit

  • Körperteile: Arm, Bein, Kopf
  • Gesundheitsthemen: Begriffe wie Arzt/Ärztin, Ich bin krank.

Wichtige Adjektive und Adverbien

  • Adjektive: alt/jung, groß/klein, schön/hässlich
  • Häufige Adverbien: immer, manchmal, nie

Grammatikalische Grundlagen

  • Hilfsverben: sein (ich bin) und haben (ich habe)
  • Modalverben: z. B. können (ich kann)

Diese Wörter und Phrasen bilden die Grundlage für einfache Gespräche im Alltag und sind essenziell für das A1-Niveau. Regelmäßiges Üben und Anwenden in realen Situationen hilft dabei, den Wortschatz zu verinnerlichen 1, 2, 4.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders