
Welche Phrasen sollte ich beim Bezahlen im Supermarkt verwenden
Beim Bezahlen im Supermarkt können Sie verschiedene Phrasen verwenden, um den Vorgang höflich und effizient zu gestalten. Hier sind einige nützliche Beispiele:
Begrüßung
- Hallo oder Guten Tag – Freundliche Begrüßung des Kassierers oder der Kassiererin 5.
Fragen zur Zahlungsmethode
- Kann ich mit Karte zahlen? – Um zu klären, ob Kartenzahlung möglich ist 1, 3.
- Ich zahle bar. – Wenn Sie bar bezahlen möchten 3.
- Möchten Sie den Kassenbon? – Frage des Kassierers, ob Sie die Quittung möchten. Antwort: Ja, bitte. oder Nein, danke 3, 7.
Zusätzliche Fragen und Antworten
- Haben Sie eine Kundenkarte? – Falls der Kassierer nach einer Rabattkarte fragt 7.
- Möchten Sie eine Tüte? – Frage, ob Sie eine Einkaufstasche benötigen. Antwort: Ja, bitte. oder Nein, danke 7.
- Stimmt so. – Wenn Sie kein Wechselgeld zurückhaben möchten 7.
Abschied
- Danke, schönen Tag noch! – Höflicher Abschied nach dem Bezahlen 2, 5.
- Antwort: Vielen Dank, Ihnen auch. oder Danke, gleichfalls 5.
Diese Phrasen helfen Ihnen dabei, den Bezahlvorgang reibungslos und höflich zu gestalten.
Verweise
-
Im Supermarkt: Wichtige deutsche Wörter und Sätze (A1-A2) || Ep# 2
-
Nützliche Ausdrücke im Supermarkt – Einkaufen in Deutschland
-
Einkauf im Supermarkt - Text zum Lernen der Zahlen auf Deutsch
-
Deutsch im Supermarkt: Alles für deinen Einkauf! | A1-A2 || Ep# 16
-
Im Supermarkt an der Kasse | Dialog auf Deutsch Learn German
-
Einkaufen im Supermarkt allgemein…: Deutsch DAF video-lektionen
-
Einkaufen auf Deutsch: 300 nützliche Sätze für den Supermarkt
-
Einkaufen, Essen und Trinken/Kommunikation mit Verkaufspersonal
-
Einkaufsgespräch im Supermarkt: Praktisches Deutsch lernen - TikTok
-
Wie sagen Sie der Kassiererin im Supermarkt, dass Sie mit Karte …