![Welche Redewendungen sollte ich auf B1-Niveau kennen visualisation](/_astro/compr_logo_for_w_margin_512.BQY5udgY_ZL7D84.webp)
Welche Redewendungen sollte ich auf B1-Niveau kennen
Auf dem B1-Niveau solltest du eine Vielzahl von Redewendungen und Ausdrücken kennen, die dir helfen, dich im Alltag und in Gesprächen besser auszudrücken. Hier sind einige wichtige Kategorien und Beispiele:
Alltägliche Redewendungen
Diese Redewendungen sind nützlich für den täglichen Gebrauch:
- “Jemandem die Daumen drücken” – Jemandem Glück wünschen 7.
- “Das ist ein Katzensprung” – Etwas ist nicht weit entfernt 7.
- “Schwein haben” – Glück haben 7.
- “Das ist nicht mein Bier” – Das geht mich nichts an 7.
Gefühle und Meinungen ausdrücken
Du solltest in der Lage sein, deine Meinung zu äußern oder Gefühle zu beschreiben:
- “Meiner Meinung nach…” – Um deine Ansicht zu erklären 6.
- “Ich bin enttäuscht.”, “Ich bin froh.”, “Ich habe Angst.”, “Ich bin ärgerlich.” – Emotionen beschreiben 1.
- “Das sehe ich auch so.” – Zustimmung ausdrücken 6.
- “Da bin ich ganz anderer Meinung.” – Widerspruch äußern 6.
Hilfe erbitten und anbieten
Diese Redemittel sind hilfreich in sozialen Situationen:
- “Könnten Sie mir helfen?”, “Darf ich Sie um einen Gefallen bitten?” – Höfliche Bitten formulieren 1.
- “Ja, klar. Kein Problem.”, “Tut mir leid, aber ich kann nicht.” – Auf Bitten reagieren 1.
Probleme schildern und Lösungen vorschlagen
Für Konflikte oder Diskussionen:
- “Es geht nicht, dass…”, “Ich finde nicht gut, dass…” – Probleme ansprechen 1.
- “Wir könnten…”, “Wie wäre es mit…?” – Vorschläge machen 6.
Umgangssprache und Sprichwörter
Sprichwörter und idiomatische Ausdrücke machen dein Deutsch natürlicher:
- “Liebe geht durch den Magen.” – Essen spielt eine wichtige Rolle in Beziehungen 28.
- “Das Haar in der Suppe suchen.” – Immer etwas Negatives finden 25.
- “Den Faden verlieren.” – Die Konzentration oder den Überblick verlieren 7.
Nützliche Phrasen für Notfälle und Arztbesuche
Für spezifische Situationen:
- “Was ist passiert?”, “Welche Verletzungen hat…?” – Einen Notfall melden 1.
- “Ich habe Husten und Fieber.”, “Wo haben Sie Schmerzen?” – Mit einem Arzt sprechen 1.
Interkulturelle Kommunikation
Um kulturelle Unterschiede zu besprechen:
- “Muss man bei euch die Schuhe ausziehen, bevor man in eine Wohnung geht?” – Über Traditionen sprechen 1.
Diese Redewendungen decken viele alltägliche und kommunikative Situationen ab. Sie helfen dir, auf dem B1-Niveau flüssiger und selbstbewusster Deutsch zu sprechen.
Verweise
-
10 wichtige Redewendungen rund ums GELD (Deutsch verbessern …
-
Redemittel B1 neu (Modul Sprechen) - Giannis - WordPress.com
-
Schritte international Neu 6: Deutsch als Fremdsprache : Lehrerhandbuch : Niveau B1/2
-
Redewendungen im Tertiärsprachenunterricht: Deutsch als Fremdsprache nach Englisch (DaFnE)
-
MAPPING VON BLENDED-LEARNING-MATERIALIEN ZUM ERLERNEN VON SPRECHFÄHIGKEITEN
-
[PDF] goethe-zertifikat b1 - deutschprüfung für jugendliche und erwachsene
-
Deutsche Redewendungen mit Bildern lernen - Umgangssprache …
-
Deutsche Redewendungen | Deutsch lernen A2, B1, B2 - YouTube