Zum Inhalt springen
Welche anderen Fragewörter sind für alltägliche Gespräche wichtig visualisation

Welche anderen Fragewörter sind für alltägliche Gespräche wichtig

日本語学習者の日常生活に欠かせない質問: Welche anderen Fragewörter sind für alltägliche Gespräche wichtig

Für alltägliche Gespräche sind besonders die sogenannten W-Fragewörter wichtig, weil sie genaue und ausführliche Antworten ermöglichen. Die wichtigsten Fragewörter sind:

  • Wer? (nach einer Person fragen)
  • Was? (nach einem Gegenstand, Thema oder Sachverhalt fragen)
  • Wo? (nach einem Ort fragen)
  • Wann? (nach einem Zeitpunkt fragen)
  • Warum? (nach einem Grund fragen)
  • Wie? (nach einer Art und Weise fragen)

Darüber hinaus gibt es noch weitere wichtige Fragewörter, die oft gebraucht werden, z. B.:

  • Wessen? (Besitz)
  • Wem? (Dativ)
  • Wen? (Akkusativ)
  • Welche(r/s)? (bestimmte Person oder Sache)
  • Woher? (Herkunft)
  • Wohin? (Richtung/Ziel)
  • Wozu? (Zweck)
  • Womit? (Mittel)

Diese Fragewörter helfen dabei, Gespräche zu führen, Informationen zu erfragen und Alltagssituationen zu klären. Sie sind zentral für die Kommunikation im Alltag, wie beim Einkaufen, Verabreden, Nachfragen oder im Gespräch mit Freunden, Ärzten oder Behörden. 2, 5, 6, 7, 11

Zusätzlich sind Präpositionen kombiniert mit Fragewörtern (z. B. “Mit wem?”, “Worüber?”, “Woran?”) auch sehr gängig und wichtig im täglichen Sprachgebrauch. 6, 7

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders