Zum Inhalt springen
Welche Redewendungen sind bei Geschäftstreffen in Japan besonders wichtig visualisation

Welche Redewendungen sind bei Geschäftstreffen in Japan besonders wichtig

Der ultimative Leitfaden zum Handeln auf Japanisch: Beherrsche Redewendungen und kulturelle Einsichten: Welche Redewendungen sind bei Geschäftstreffen in Japan besonders wichtig

In der japanischen Geschäftskultur spielen Höflichkeit und die richtige Verwendung von Redewendungen eine entscheidende Rolle. Hier sind einige der wichtigsten Phrasen, die bei Geschäftstreffen in Japan von Bedeutung sind:

Wichtige Redewendungen

  1. Osewa ni natte orimasu (お世話になっております)

    • Bedeutung: „Vielen Dank für Ihre Unterstützung.“
    • Diese Phrase wird häufig bei der Begrüßung von Geschäftspartnern verwendet und drückt Dankbarkeit für die bestehende Geschäftsbeziehung aus. Sie ist sowohl in persönlichen Treffen als auch in E-Mails üblich 2, 5.
  2. Yoroshiku onegaishimasu (よろしくお願いします)

    • Bedeutung: „Ich bitte um Ihre wohlwollende Unterstützung.“
    • Diese universelle Redewendung wird oft am Ende von Gesprächen oder bei der Übergabe von Visitenkarten verwendet, um eine gute Zusammenarbeit zu fördern 5, 6.
  3. Otsukaresama desu (お疲れ様です)

    • Bedeutung: „Vielen Dank für Ihre harte Arbeit.“
    • Diese Phrase wird im Arbeitsumfeld häufig genutzt, um die Anstrengungen von Kollegen oder Geschäftspartnern anzuerkennen. Sie kann sowohl zur Begrüßung als auch zur Verabschiedung verwendet werden 1, 3, 6.
  4. Osaki ni shitsurei shimasu (お先に失礼します)

    • Bedeutung: „Entschuldigen Sie, dass ich vor Ihnen gehe.“
    • Diese höfliche Verabschiedung wird genutzt, wenn man das Büro oder ein Meeting vor anderen verlässt, um Respekt zu zeigen 1, 5.
  5. Shitsurei itashimasu (失礼いたします)

    • Bedeutung: „Entschuldigen Sie die Störung“ oder „Ich verabschiede mich höflich.“
    • Diese Phrase wird beim Betreten oder Verlassen eines Raums sowie am Ende eines Gesprächs verwendet, um Höflichkeit auszudrücken 2, 5.
  6. Chōdai itashimasu (頂戴いたします)

    • Bedeutung: „Ich nehme es demütig entgegen.“
    • Diese Phrase wird oft beim Austausch von Visitenkarten verwendet, um Respekt gegenüber dem Gegenüber zu zeigen 5.

Weitere Tipps

  • Begrüßung: Verwenden Sie „Konnichiwa“ (こんにちは) für „Guten Tag“ oder „Ohayou gozaimasu“ (おはようございます) für „Guten Morgen“, je nach Tageszeit 8.
  • Nonverbale Kommunikation: Verbeugungen sind essenziell und drücken Respekt aus. Ein Händedruck ist möglich, sollte aber zurückhaltend erfolgen und geht meist von der ranghöheren Person aus 4.
  • Smalltalk: Vor geschäftlichen Gesprächen ist es üblich, Smalltalk zu führen, z. B. über die Anreise oder das Wetter. Dies dient dem Aufbau einer positiven Atmosphäre 4, 7.

Das Beherrschen dieser Redewendungen zeigt Respekt und Verständnis für die japanische Kultur und trägt wesentlich zum Erfolg von Geschäftstreffen bei.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders