Zum Inhalt springen
Welche Zahlen sind besonders wichtig beim Lernen von Japanisch visualisation

Welche Zahlen sind besonders wichtig beim Lernen von Japanisch

Essentieller Wortschatz für Anfänger im Japanischen – Niveau A1: Welche Zahlen sind besonders wichtig beim Lernen von Japanisch

Beim Lernen von Japanisch spielen Zahlen eine wichtige Rolle, da sie nicht nur für den Alltag, sondern auch für das Verständnis der Sprache und Kultur essenziell sind. Hier sind die wichtigsten Zahlen und Konzepte, die du beachten solltest:

Grundzahlen (0 bis 10)

Die Zahlen von 0 bis 10 bilden die Basis des japanischen Zahlensystems. Ihre Kanji, Hiragana und Aussprache sind wie folgt:

ZahlKanjiHiraganaAussprache
0れい / ゼロrei / zero
1いちichi
2ni
3さんsan
4よん / しyon / shi
5go
6ろくroku
7なな / しちnana / shichi
8はちhachi
9きゅう / くkyuu / ku
10じゅうjuu

Hinweis: Die Zahlen 4 (shi) und 9 (ku) können in bestimmten Kontexten vermieden werden, da sie mit den Wörtern für Tod (死, shi) und Leid (苦, ku) assoziiert werden 1, 10.

Wichtige größere Zahlen

Das japanische Zahlensystem basiert auf der Zehnerpotenz, wobei es spezielle Begriffe für größere Einheiten gibt:

  • 100 (百, hyaku)
  • 1.000 (千, sen)
  • 10.000 (万, man): Anders als im Deutschen wird im Japanischen in Vierergruppen gezählt. Zum Beispiel ist eine Million „hyaku-man“ (100 × man) 1, 9.
  • 100 Millionen (億, oku)

Zahlen über 10

Nach den Grundzahlen wird das Zählen durch Kombination von Einheiten aufgebaut:

  • 11 = 十一 (juu-ichi): „10 + 1“
  • 20 = 二十 (ni-juu): „2 × 10“
  • 1289 = 千二百八十九 (sen-ni-hyaku-hachi-juu-kyuu): „1000 + 2 × 100 + 8 × 10 + 9“ 2, 5.

Zwei Lesungen: Sino-japanisch und Kun-japanisch

Es gibt zwei Lesarten für Zahlen:

  1. Sino-japanisch (on’yomi): Wird häufig für allgemeine Zahlen und Zählwörter verwendet.
  2. Kun-japanisch: Wird oft bei Zählwörtern wie „hitotsu“ (1), „futatsu“ (2) etc. genutzt 4, [15].

Zählwörter und ihre Bedeutung

Japanisch verwendet spezifische Zählwörter je nach Art des Objekts:

  • Menschen: ~人 („nin“)
  • Flache Objekte: ~枚 („mai“)
  • Runde Objekte: ~個 („ko“)

Die Wahl des richtigen Zählworts ist entscheidend, um korrekt zu kommunizieren 11, [15].

Besondere Zahlen in der Kultur

Einige Zahlen haben kulturelle Bedeutungen:

  • Glückszahlen wie 7 gelten als positiv.
  • Unglückszahlen wie 4 und 9 werden oft vermieden 10.

Tipps zum Lernen

  • Übe regelmäßig das Schreiben von Zahlen in Kanji.
  • Verwende Alltagssituationen wie das Zählen von Gegenständen oder Geldbeträgen.
  • Achte auf die Aussprachevarianten bei den Zahlen 4, 7, und 9, da sie je nach Kontext variieren können 4, 12.

Das Verständnis der japanischen Zahlen ist nicht nur für die Sprache wichtig, sondern auch ein Schlüssel zur Kultur. Mit diesen Grundlagen kannst du sicher im Alltag und in Gesprächen navigieren!

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders