
Wie man in Japan einen Geschäftspartner respektvoll behandelt
Der ultimative Leitfaden zum Handeln auf Japanisch: Beherrsche Redewendungen und kulturelle Einsichten: Wie man in Japan einen Geschäftspartner respektvoll behandelt
Um in Japan einen Geschäftspartner respektvoll zu behandeln, sollte man die kulturellen und geschäftlichen Gepflogenheiten des Landes berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
Begrüßung und Kommunikation
- Respektvolle Begrüßung: Verbeugungen sind zentral. Die Tiefe und Dauer der Verbeugung spiegeln den Respekt wider. Ergänzend wird oft der Nachname mit dem Suffix „-san“ verwendet (z. B. „Tanaka-san“) 8.
- Visitenkarten (Meishi): Diese werden mit beiden Händen überreicht und entgegengenommen. Behandeln Sie die Karte mit Respekt, lesen Sie sie aufmerksam und legen Sie sie nicht achtlos weg 4, 8.
- Höfliche Sprache: Verwenden Sie Keigo (höfliche Sprache), um Respekt zu zeigen. Dies umfasst Formen wie Teineigo (höfliche Sprache) und Sonkeigo (ehrerbietende Sprache) 2.
Verhalten bei Meetings
- Pünktlichkeit: Pünktliches Erscheinen ist essenziell, da Verspätungen als respektlos gelten 4, 8.
- Hierarchie beachten: Älteren oder ranghöheren Personen wird besondere Achtung geschenkt. Die Sitzordnung und Reihenfolge bei Vorstellungsrunden folgen oft der Hierarchie 4, 8.
- Geduld: Entscheidungen werden häufig im Konsens getroffen, was Zeit erfordert. Drängen oder Eile sind unangebracht 4, 8.
Beziehungsaufbau
- Langfristige Perspektive: Geschäftsbeziehungen in Japan basieren auf Vertrauen und Loyalität. Es wird Wert auf langfristige Partnerschaften gelegt 3, 6.
- Sozialisierung außerhalb des Büros: Gemeinsame Abendessen oder Drinks (Nomikai) sind wichtig, um Beziehungen zu vertiefen 3, 8.
- Geschenke: Kleine, hochwertige Geschenke – idealerweise aus Ihrem Heimatland – zeigen Wertschätzung. Verpacken Sie diese sorgfältig und überreichen Sie sie mit beiden Händen 3, 4.
Allgemeine Etikette
- Bescheidenheit: Prahlen oder aggressives Verkaufen wird negativ wahrgenommen. Zeigen Sie stattdessen Bescheidenheit und hören Sie aufmerksam zu 8.
- Harmonie wahren: Vermeiden Sie es, jemanden bloßzustellen oder „das Gesicht verlieren“ zu lassen. Konflikte sollten diplomatisch gelöst werden 6.
- Kleidung: Konservative und formelle Kleidung ist angemessen, um Professionalität auszudrücken 8.
Durch die Beachtung dieser Regeln können Sie eine respektvolle und erfolgreiche Geschäftsbeziehung in Japan aufbauen.