![Welche falschen Freunde gibt es auch zwischen Deutsch und Spanisch visualisation](/_astro/welche-falschen-freunde-gibt-es-auch-zwischen-deutsch-und-spanisch.0.D1l8TKxx_Z1X0tQr.webp)
Welche falschen Freunde gibt es auch zwischen Deutsch und Spanisch
Falsche Freunde beim Spanisch Lernen: Welche falschen Freunde gibt es auch zwischen Deutsch und Spanisch
Zwischen Deutsch und Spanisch gibt es zahlreiche sogenannte “falsche Freunde” – Wörter, die ähnlich klingen oder geschrieben werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Hier sind einige Beispiele:
-
Alto/-a
-
Harto/-a
-
El regalo
-
El complemento
-
El gimnasio
-
Bravo/-a
- Spanisch: “mutig”, “wild”, oder auch “wütend”
- Deutsch: “brav” (Spanisch: bueno/a, bien educado)
Beispiel: Ein Kind als “bravo niño” zu bezeichnen bedeutet nicht, dass es brav ist, sondern mutig oder wild 5.
-
El arte
- Spanisch: “die Kunst”
- Deutsch: “Art” (Spanisch: la manera, el tipo)
Beispiel: Die Verwechslung könnte dazu führen, dass man denkt, es handle sich um eine bestimmte Art von etwas statt um Kunst 5.
-
La labor
- Spanisch: “die Arbeit” oder “Handarbeit”
- Deutsch: “Labor” (Spanisch: el laboratorio) 5.
-
El mantel
- Spanisch: “die Tischdecke”
- Deutsch: “Mantel” (Spanisch: el abrigo) 5.
-
Sortear
- Spanisch: “verlosen”, etwas auslosen
- Deutsch: “sortieren” (Spanisch: clasificar) 5.
Diese falschen Freunde können zu Missverständnissen führen, wenn man sie nicht kennt. Es lohnt sich daher für Lerner beider Sprachen, diese Begriffe gezielt zu üben und ihre Bedeutungen zu verinnerlichen!