Zum Inhalt springen
Welche chinesischen Redewendungen sind bei Geschäftsverhandlungen besonders wichtig visualisation

Welche chinesischen Redewendungen sind bei Geschäftsverhandlungen besonders wichtig

Der ultimative Leitfaden zum Handeln auf Chinesisch: Beherrsche Redewendungen und kulturelle Einsichten: Welche chinesischen Redewendungen sind bei Geschäftsverhandlungen besonders wichtig

Bei Geschäftsverhandlungen in China spielen spezifische Redewendungen und Kommunikationsstrategien eine zentrale Rolle, um Respekt zu zeigen, Harmonie zu wahren und erfolgreich zu verhandeln. Hier sind einige wichtige chinesische Redewendungen und kulturelle Aspekte, die bei Verhandlungen besonders hilfreich sind:

Wichtige Redewendungen

  1. Begrüßung und Höflichkeit:

    • 您好 (nín hǎo) – Hallo (formell) 3.
    • 很高兴见到你 (hěn gāoxìng jiàn dào nǐ) – Sehr erfreut, Sie kennenzulernen 8.
  2. Verhandlungsbeginn:

    • 我们是不是该谈谈价格了?(wǒmen shìbúshì gāi tántan jiàgé le?) – Sollen wir über den Preis sprechen? 2, 8.
    • 您的意见是什么?(nín de yìjiàn shì shénme?) – Was ist Ihre Meinung? 3.
  3. Preisverhandlungen:

    • 您的价格太高了 (nín de jiàgé tài gāo le) – Ihr Preis ist zu hoch 5, 8.
    • 您能再优惠一点吗?(nín néng zài yōuhuì yīdiǎn ma?) – Können Sie uns einen besseren Rabatt geben? 5.
    • 给个最低价 (gěi gè zuì dī jià) – Geben Sie uns den niedrigsten Preis 6.
  4. Kompromisse und Abschluss:

    • 我们可以找到一个中间点吗?(wǒmen kěyǐ zhǎodào yīgè zhōngjiān diǎn ma?) – Können wir einen Mittelweg finden? 3.
    • 我们成交!(wǒmen chéngjiāo!) – Wir haben einen Deal! 5.
    • 期待与您的合作 (qīdài yǔ nín de hézuò) – Ich freue mich auf die Zusammenarbeit 5.
  5. Höfliche Absage oder Verzögerung:

    • 我们需要更多时间。(wǒmen xūyào gèng duō shíjiān.) – Wir brauchen mehr Zeit 3.
    • 这个条件可以接受吗?(zhège tiáojiàn kěyǐ jiēshòu ma?) – Ist diese Bedingung akzeptabel? 3.

Kulturelle Aspekte

  1. Indirekte Kommunikation: In der chinesischen Geschäftskultur wird direkte Ablehnung vermieden. Statt „Nein“ zu sagen, werden oft Phrasen wie „Es ist gerade ungünstig“ oder „Das müssen wir noch prüfen“ verwendet 7.

  2. Langfristigkeit und Geduld: Verhandlungen können langwierig sein, da chinesische Geschäftspartner Wert auf eine langfristige Beziehung legen. Geduld und eine langfristige Perspektive sind entscheidend 4.

  3. Harmonie und Gruppenkonsens: Entscheidungen basieren oft auf Gruppenkonsens, um Harmonie zu wahren. Es ist wichtig, alle Perspektiven einzubeziehen 4.

  4. Respekt vor Hierarchien: Der ranghöchste Vertreter wird zuerst angesprochen, und Visitenkarten sollten mit beiden Händen überreicht werden 1.

  5. Symbolik von Farben und Geschenken: Vermeiden Sie Schwarz oder Blau bei Verpackungen (symbolisiert Trauer). Rot, Pink oder Gelb sind besser geeignet 1.

Durch das Verständnis dieser Redewendungen und kulturellen Feinheiten können Sie Vertrauen aufbauen und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in China etablieren.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders