
Welche chinesischen Redewendungen sind bei Geschäftsverhandlungen besonders wichtig
Bei Geschäftsverhandlungen in China spielen spezifische Redewendungen und Kommunikationsstrategien eine zentrale Rolle, um Respekt zu zeigen, Harmonie zu wahren und erfolgreich zu verhandeln. Hier sind einige wichtige chinesische Redewendungen und kulturelle Aspekte, die bei Verhandlungen besonders hilfreich sind:
Wichtige Redewendungen
Kulturelle Aspekte
-
Indirekte Kommunikation: In der chinesischen Geschäftskultur wird direkte Ablehnung vermieden. Statt „Nein“ zu sagen, werden oft Phrasen wie „Es ist gerade ungünstig“ oder „Das müssen wir noch prüfen“ verwendet 7.
-
Langfristigkeit und Geduld: Verhandlungen können langwierig sein, da chinesische Geschäftspartner Wert auf eine langfristige Beziehung legen. Geduld und eine langfristige Perspektive sind entscheidend 4.
-
Harmonie und Gruppenkonsens: Entscheidungen basieren oft auf Gruppenkonsens, um Harmonie zu wahren. Es ist wichtig, alle Perspektiven einzubeziehen 4.
-
Respekt vor Hierarchien: Der ranghöchste Vertreter wird zuerst angesprochen, und Visitenkarten sollten mit beiden Händen überreicht werden 1.
-
Symbolik von Farben und Geschenken: Vermeiden Sie Schwarz oder Blau bei Verpackungen (symbolisiert Trauer). Rot, Pink oder Gelb sind besser geeignet 1.
Durch das Verständnis dieser Redewendungen und kulturellen Feinheiten können Sie Vertrauen aufbauen und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in China etablieren.
Verweise
-
Business-Knigge für China: Dos, Don’ts & Meeting-Tipps - Capital.de
-
Meistern Sie die Geschäftskultur und Etikette in China für …
-
16 of the Most Useful Phrases for Business Negotiations in Chinese
-
12 Essential Phrases to Speak Professional Business Chinese in a …
-
Mandarin for Business: 5 Key Phrases and 5 Strategies for Negotiating
-
Practical Tips & Phrases for Negotiation and Bargaining in China
-
Chinese Language Importance | Mastering the Art of Negotiations
-
Chinesische Etikette | akademie.de - Praxiswissen für Selbstständige