
Wie kann man in China Respekt und Höflichkeit in Verhandlungen zeigen
Um in Verhandlungen in China Respekt und Höflichkeit zu zeigen, sollten Sie die kulturellen Besonderheiten und Erwartungen beachten. Hier sind einige zentrale Aspekte:
1. Höfliche Kommunikation und Respekt
- Verwenden Sie eine respektvolle und höfliche Sprache. Negative oder kritische Äußerungen sollten vermieden werden, um die Harmonie der Verhandlung zu wahren 1, 7.
- Vermeiden Sie es, laut zu sprechen oder Emotionen wie Frustration oder Ärger offen zu zeigen. Besonnenheit und Geduld werden geschätzt 3, 6.
2. Gesicht wahren (Mianzi)
- Das Konzept des „Gesichts“ ist zentral in der chinesischen Kultur. Vermeiden Sie es, jemanden öffentlich zu kritisieren oder bloßzustellen, da dies als respektlos empfunden wird und den Verhandlungspartner in eine unangenehme Lage bringen kann 1, 2, 4.
- Kompromisse sollten so vermittelt werden, dass sie als Gewinn für beide Seiten erscheinen, um das Gesicht aller Beteiligten zu wahren 4, 6.
3. Geduld und Zurückhaltung
- Entscheidungen werden oft langsam getroffen, und Verzögerungen sind üblich. Geduld ist daher eine wichtige Tugend 3, 6.
- Schweigen ist ein gängiges Mittel in Verhandlungen. Lassen Sie sich davon nicht aus der Ruhe bringen und nutzen Sie Pausen strategisch 6.
4. Persönliche Beziehungen pflegen
- In China wird großer Wert auf persönliche Beziehungen gelegt. Gemeinsame Essen oder informelle Treffen sind oft wichtiger als der eigentliche Verhandlungsfortschritt. Zeigen Sie Interesse an solchen Aktivitäten, um Vertrauen aufzubauen 1.
5. Hierarchien respektieren
- Verhandlungen sollten zwischen Personen auf ähnlicher hierarchischer Ebene stattfinden. Es wird als respektlos empfunden, wenn ein rangniedriger Vertreter mit einem hochrangigen Entscheidungsträger verhandelt 5.
- Achten Sie während der Gespräche darauf, auch ranghöheren Vertretern Respekt zu zollen, selbst wenn diese wenig sprechen 6.
6. Kulturelle Gesten beachten
- Überreichen Sie Visitenkarten mit beiden Händen und einer leichten Verbeugung, um Respekt auszudrücken 8.
- Körperkontakt wie Schulterklopfen oder schnelle Bewegungen sollten vermieden werden, da diese als unangemessen gelten 7.
Indem Sie diese Punkte beachten, schaffen Sie eine respektvolle Atmosphäre und legen den Grundstein für erfolgreiche Verhandlungen in China.
Verweise
-
8 Tipps für die richtige Business Etikette in China - Italki
-
Richtig verhandeln in China - ein Leitfaden - Manager Magazin
-
Business-Knigge China: Höflichkeit ist das A und O - manager
-
Meistern Sie die Geschäftskultur und Etikette in China für …
-
Business-Knigge: Richtiges Verhalten in China - business-wissen.de
-
8 ultimative Verhandlungstaktiken, um in China bessere … - Wortfilter
-
[PDF] Ein Businessknigge für China - IHK Mittlerer Niederrhein
-
Serie Businesskulturen: Erfolgreich verhandeln in China [Teil 2]
-
Strategien der Höflichkeit: Definition in China - StudySmarter
-
Wie verhandelt man mit chinesischen Lieferanten? - Owlsourcing
-
Zwischen Konfuzius und Sunzi: Die Verhandlungskultur in China