
Welche Wörter sind besonders wichtig für das Thema Wirtschaft auf C1-Niveau
Für das Thema Wirtschaft auf C1-Niveau sind bestimmte Wörter und Begriffe besonders wichtig, da sie häufig in Diskussionen, Texten und Fachgesprächen verwendet werden. Hier ist eine Übersicht der zentralen Begriffe, die für dieses Niveau relevant sind:
Allgemeine Begriffe der Wirtschaft
- Wirtschaft (die Ökonomie): Grundbegriff, der die Gesamtheit aller Einrichtungen und Tätigkeiten umfasst, die der Produktion und Verteilung von Gütern dienen.
- Konjunktur: Beschreibt den wirtschaftlichen Auf- und Abschwung eines Landes.
- Bruttoinlandsprodukt (BIP): Der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produziert werden.
- Handel: Der Austausch von Waren und Dienstleistungen (national und international).
- Angebot und Nachfrage: Grundprinzipien der Marktwirtschaft; Angebot beschreibt verfügbare Waren/Dienstleistungen, Nachfrage deren Kaufinteresse.
Finanzen und Investitionen
- Investieren: Kapital anlegen, um langfristig Gewinne zu erzielen.
- Profit/Gewinn: Positiver finanzieller Überschuss eines Unternehmens.
- Verlust: Wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen.
- Umsatz: Gesamte Einnahmen eines Unternehmens aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen.
- Inflation: Wertverlust des Geldes durch steigende Preise.
- Aktie: Wertpapier, das einen Anteil an einem Unternehmen repräsentiert.
Unternehmen und Arbeitswelt
- Unternehmen/Firma: Organisation zur Produktion von Gütern oder Dienstleistungen.
- Wettbewerb: Konkurrenz zwischen Unternehmen um Marktanteile.
- Kapazität: Leistungsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Produktionsstätte.
- Mindestlohn: Gesetzlich festgelegtes Minimum an Arbeitsentgelt.
Globalisierung und Nachhaltigkeit
- Globalisierung: Die zunehmende weltweite Verflechtung in Wirtschaft, Politik und Kultur.
- Nachhaltigkeit: Verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen, um langfristige Stabilität zu gewährleisten.
Spezifische Fachbegriffe
- Dienstleistung: Immaterielle Güter wie Beratung oder Versicherungen.
- Zoll: Abgabe auf importierte/exportierte Waren.
- Marktwirtschaft: Wirtschaftssystem, in dem Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen.
Diese Begriffe sind essenziell für das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge auf C1-Niveau. Sie ermöglichen es, komplexe Texte zu verstehen, präzise Argumente zu formulieren und sich kompetent in Diskussionen einzubringen 1, 3, 6.
Verweise
-
anyone4german? - Wirtschaftsdeutsch (B1 - C1) - Google Sites
-
Wortschatz Wirtschaft | Online Deutsch lernen - Deutsch Training
-
Deutsch als Fremdsprache C1: Fachsprache Wirtschaft | open.vhb.org
-
Wortschatzübung: 10 Vokabeln zum Thema “Wirtschaft” (B2, C1, C2)
-
[PDF] Sicher! C1 Lektion 1-12 Lernwortschatz - Hueber Verlag
-
ᐅ Business-Deutsch (lernen): Phrasen, Wörter und Lernhilfen!
-
[PDF] 1 Redemittel für Diskussionen – Niveau: B2/C1 - Langfassung