Falsche Freunde beim Deutsch Lernen
Das Lernen von Sprachen birgt oft Herausforderungen, insbesondere durch sogenannte “falsche Freunde”. Diese sind Wörter in zwei Sprachen, die ähnlich klingen oder geschrieben werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Beim Deutschlernen treten diese häufig auf, besonders für Englischsprachige, da viele falsche Freunde zwischen Deutsch und Englisch existieren. Hier sind einige häufige Beispiele und Tipps, wie man Fehler vermeiden kann:
Häufige Falsche Freunde im Deutschen:
-
Bekommen vs. Become
-
Gift vs. Gift
-
Bilden vs. Build
- Falsch: “A museum is being built here” = “Hier wird ein Museum gebildet.”
- Richtig: “Hier wird ein Museum gebaut.” Das deutsche Wort „bilden“ bedeutet „to form“ und nicht „to build“ 1.
-
Sensible vs. Sensibel
- Falsch: “She is a very sensible person” = “Sie ist eine sehr sensible Person.”
- Richtig: Im Deutschen bedeutet „sensibel“ „sensitive“, während „sensible“ im Englischen „vernünftig“ oder „rational“ heißt 10.
-
Also vs. Also
- Falsch: “I also like this book” = “Ich also mag dieses Buch.”
- Richtig: Im Deutschen bedeutet „also“ „therefore“, während es im Englischen „auch“ heißt 1.
-
Handy vs. Handy
- Im Deutschen ist „Handy“ ein Mobiltelefon, während es im Englischen „praktisch“ oder „handlich“ bedeutet 8.
-
Mist vs. Mist
- Falsch: “The mist was beautiful this morning” = “Der Mist war heute Morgen schön.”
- Richtig: Im Deutschen bedeutet „Mist“ „crap“ oder „Dung“, während es im Englischen „Nebel“ heißt 10.
-
Gymnasium vs. Gymnasium
- Im Deutschen bezeichnet das Gymnasium eine weiterführende Schule (grammar school), während es im Englischen eine Turnhalle (sports hall) meint 8.
Tipps zur Vermeidung von Fehlern:
-
Bewusstsein schaffen
Werde dir bewusst, dass ähnliche Wörter nicht immer dieselbe Bedeutung haben müssen 9. -
Kontext lernen
Lerne neue Wörter immer im Kontext, um besser zu verstehen, wie sie verwendet werden können 9. -
Vergleiche und Übungen
Nutze Arbeitsblätter oder Videos wie DaF-Snacks oder andere Ressourcen für gezielte Übungen zu falschen Freunden 1, 6. -
Hör- und Leseübungen
Höre Podcasts oder schaue Videos über falsche Freunde, um die richtige Verwendung zu verinnerlichen 9. -
Interaktive Sprachpraxis
Trete Sprachgruppen bei oder nutze Plattformen wie Discord oder Zoom für tägliche Konversationen mit Muttersprachlern 5.
Das Verstehen und Vermeiden von falschen Freunden ist ein wichtiger Schritt beim Deutschlernen und hilft dabei, Missverständnisse zu vermeiden und die Sprache fließender zu beherrschen!
Verweise
-
bekommen/become, bilden/build, als/as, also/also / DaF-Snack # 006
-
Falsche Freunde Deutsch Englisch Spanisch | False friends - YouTube
-
Achtung! Falsche Freunde! I Deutsch lernen mit iOR I A2 B1 B2 C1 C2
-
20 falsche freunde|20 false friends |German | Deutsch - YouTube
-
Diese Wörter bedeuten nicht, was du denkst! Falsche Freunde auf …
-
Deutsch lernen mit Spaß und Marcus’ Language Academy - YouTube
-
Avoid these embarrassing False Friends! | German Vocabulary Lesson