Welche Wörter sind am häufigsten im A1-Niveau
Die am häufigsten verwendeten Wörter auf dem A1-Niveau im Deutschen stammen aus grundlegenden Bereichen des täglichen Lebens und der Kommunikation. Diese Wörter umfassen:
- Pronomen: z. B. ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie.
- Artikel: der, die, das, ein, eine.
- Grundlegende Verben: sein, haben, gehen, kommen, machen, sprechen.
- Zahlen und Zeitangaben: z. B. eins, zwei, drei; heute, morgen, gestern.
- Fragewörter: wer, was, wann, wo, warum.
- Häufige Substantive: z. B. Haus, Schule, Tisch, Auto.
- Adjektive und Adverbien: z. B. gut, schlecht, schnell, langsam.
- Häufige Redemittel: z. B. bitte, danke, ja, nein.
Diese Wörter sind in Lehrwerken wie Studio d A1, Themen aktuell 1 oder ähnlichen Materialien enthalten und werden systematisch eingeführt und geübt 2, 7. Sie decken die wichtigsten Kommunikationssituationen ab und sind essenziell für den Einstieg in die deutsche Sprache.
Verweise
-
DIE ERSTELLUNG EINER WEBSEITE DES INTERAKTIVEN QUIZ FÜR LESEVERSTEHEN MIT DEM NIVEAU A1
-
Liver, Ricarda: Der Wortschatz des Bündnerromanischen. Elemente zu einer rätoromanischen Lexikologie
-
Informationen über Schule, Ausbildung und Studium in Deutschland
-
Evaluierung der Moderatorensprache in der Sendung „Bundesland heute“ - Burgenland