
Wie kann ich Fragen in Französisch ohne Fragewort stellen
Fragen im Französischen ohne Fragewort (Entscheidungsfragen), also Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden können, werden typischerweise folgendermaßen gebildet:
-
Inversionsfrage (formell): Subjekt und Verb tauschen die Position, und sie werden durch einen Bindestrich verbunden. Beispiel:
- Aussagesatz: Tu veux acheter du pop-corn.
- Frage: Veux-tu acheter du pop-corn ? (Willst du Popcorn kaufen?)
-
Wenn das Verb auf einem Vokal endet und das Subjekt mit einem Vokal beginnt, wird ein “t” dazwischen eingefügt. Beispiel:
- Viendra-t-elle avec nous ? (Wird sie mit uns kommen?)
-
Bei einem Subjekt, das ein Nomen ist, bleibt das Nomen vor dem Verb, und das zugehörige Subjektpronomen wird hinter dem Verb angefügt. Beispiel:
- Les enfants vont-ils au cinéma ? (Gehen die Kinder ins Kino?)
-
Intonationsfrage (umgangssprachlich): Die Wortstellung des Aussagesatzes bleibt gleich, nur die Stimme steigt am Satzende. Beispiel:
- Tu veux acheter du pop-corn ? (Willst du Popcorn kaufen?)
-
Neutrale Frage mit “est-ce que”: Das Fragewort wird weggelassen, und es folgt “est-ce que” am Anfang des Satzes. Beispiel:
- Est-ce que tu veux acheter du pop-corn ? (Willst du Popcorn kaufen?)
Diese Methoden sind gebräuchlich, wobei die Inversionsfrage und die Verwendung von “est-ce que” häufiger im geschriebenen bzw. formellen und der Intonationsfrage im gesprochenen Französisch vorkommen.