
Gibt es spezielle italienische Redewendungen, die ich kennen sollte
Ja, es gibt viele italienische Redewendungen, die nicht nur die Sprache bereichern, sondern auch tief in der italienischen Kultur verwurzelt sind. Hier sind einige wichtige und häufig verwendete Redewendungen, die Sie kennen sollten:
Allgemeine Redewendungen
- Acqua in bocca (Wörtlich: Wasser im Mund): Bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren oder still zu sein. Beispiel: Non dire niente a nessuno, acqua in bocca! (Sag niemandem etwas, behalte es für dich!) 2, 18.
- Essere al settimo cielo (Im siebten Himmel sein): Drückt große Freude oder Glück aus. Beispiel: Quando ha saputo di aver vinto la lotteria, era al settimo cielo. (Als er erfuhr, dass er im Lotto gewonnen hatte, war er im siebten Himmel.) 2.
- Non ci piove (Wörtlich: Es regnet nicht darauf): Bedeutet, dass es keinen Zweifel gibt. Beispiel: È vero, non ci piove. (Es ist wahr, da gibt es keinen Zweifel.) 5, 18.
Humorvolle und bildhafte Ausdrücke
- Avere le mani bucate (Wörtlich: Durchlöcherte Hände haben): Beschreibt jemanden, der viel Geld ausgibt. Beispiel: Mio fratello ha le mani bucate. (Mein Bruder gibt Geld aus wie Wasser.) 2.
- Sputare il rospo (Wörtlich: Die Kröte ausspucken): Bedeutet, ein Geheimnis preiszugeben. Beispiel: Su, sputa il rospo! (Komm schon, spuck’s aus!) 3.
- Far venire il latte alle ginocchia (Wörtlich: Die Milch aus den Knien kommen lassen): Wird verwendet, wenn etwas sehr langweilig oder nervig ist. Beispiel: Mi fa venire il latte alle ginocchia. (Das geht mir auf die Nerven.) 3.
Sprichwörter mit kulturellem Bezug
- In bocca al lupo! (Wörtlich: In den Mund des Wolfes!): Eine Art „Viel Glück!“ Die Antwort darauf lautet: Crepi il lupo! (Der Wolf soll sterben!) 5.
- Tanto va la gatta al lardo che ci lascia lo zampino (Wörtlich: Die Katze geht so lange an den Speck, bis sie ihre Pfote einbüßt): Entspricht dem deutschen „Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.“ 5.
- Chi si contenta gode (Wer zufrieden ist, genießt): Eine Aufforderung zur Zufriedenheit und Dankbarkeit 8.
Alltagsnahe Redewendungen
- Fare una bella figura (Wörtlich: Eine gute Figur machen): Bedeutet, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Beispiel: Voglio fare una bella figura alla festa. (Ich möchte auf der Party einen guten Eindruck machen.) 5.
- Passare la notte in bianco (Wörtlich: Die Nacht in Weiß verbringen): Bedeutet, eine schlaflose Nacht zu haben. Beispiel: Ho passato la notte in bianco per l’ansia. (Ich habe wegen der Aufregung kein Auge zugemacht.) 7.
Praktische Redewendungen
- Non avere peli sulla lingua (Wörtlich: Keine Haare auf der Zunge haben): Bedeutet, direkt und ehrlich zu sein. Beispiel: Lui non ha peli sulla lingua. (Er nimmt kein Blatt vor den Mund.) 7, 19.
- Perdere le staffe (Wörtlich: Die Steigbügel verlieren): Bedeutet, die Beherrschung zu verlieren. Beispiel: Non perdere le staffe! (Reg dich nicht auf!) 7.
Diese Redewendungen sind nicht nur nützlich für den Alltag in Italien, sondern geben auch Einblicke in die Mentalität und Kultur des Landes. Sie helfen Ihnen dabei, sich authentischer auszudrücken und die italienische Sprache besser zu verstehen.
Verweise
-
10 italienische Ausdrücke, die jeder kennen sollte ‹ GO Blog - EF
-
11 lustige italienische Redewendungen & Sprichwörter … - Babbel
-
Italienische Redewendungen verstehen und lernen - Puglia.plus
-
Strategien zur Förderung von Mehrsprachigkeit in Deutschlehrwerken für die italienische Scuola Media
-
Der italienische Wohlfahrtsstaat: Entwicklungen, Probleme und die europäische Herausforderung
-
150 nützliche italienische Vokabeln A1 - DE-IT Audio Trainer
-
Der Wortschatz, den man für eine Reise nach Italien kennen sollte
-
ᐅ 350 wichtigste italienische Wörter: Italienisch für Anfänger
-
12 italienische Ausdrücke, die du in Rom aufschnappen kannst - EF