Zum Inhalt springen
Wie unterscheiden sich absolute und partielle falsche Freunde visualisation

Wie unterscheiden sich absolute und partielle falsche Freunde

Falsche Freunde beim Italienisch Lernen: Wie unterscheiden sich absolute und partielle falsche Freunde

Absolute und partielle falsche Freunde sind zwei Kategorien von sogenannten “falschen Freunden” in der Linguistik, die sich durch ihre semantischen Beziehungen und Bedeutungsunterschiede auszeichnen.

Absolute falsche Freunde

  • Definition: Absolute falsche Freunde (auch “totale” oder “unehrliche” falsche Freunde genannt) sind Wortpaare aus zwei Sprachen, die sich in ihrer Form (orthografisch oder phonetisch) ähneln, jedoch keinerlei gemeinsame Bedeutungsmerkmale aufweisen. Es gibt keine semantische Überschneidung zwischen den beiden Wörtern.
  • Beispiele:
    • Deutsch: Gift (Bedeutung: „Schadstoff“) vs. Englisch: gift („Geschenk“)
    • Deutsch: Kran („Baumaschine“) vs. Polnisch: kran („Wasserhahn“)
  • Merkmale: Diese Wörter können leicht zu Fehlinterpretationen führen, da sie auf den ersten Blick als direkte Übersetzungen erscheinen, aber inhaltlich völlig unterschiedlich sind 1, 3, 8.

Partielle falsche Freunde

  • Definition: Partielle falsche Freunde (auch “halbehrliche” falsche Freunde genannt) sind Wörter, die in bestimmten Bedeutungen übereinstimmen, in anderen jedoch voneinander abweichen. Es gibt also eine teilweise semantische Überschneidung.
  • Beispiele:
    • Deutsch: diskriminieren („benachteiligen“) vs. Italienisch: discriminare („unterscheiden“ und auch „benachteiligen“)
    • Deutsch: ignorieren („absichtlich nicht beachten“) vs. Italienisch: ignorare („nicht wissen“ oder „nicht kennen“)
  • Merkmale: Diese Wörter können sowohl korrekt als auch falsch verwendet werden, je nach Kontext und Bedeutungsebene. Sie erfordern daher eine genauere Analyse der jeweiligen Verwendung 4, 6, 7.

Hauptunterschiede

KategorieSemantische BeziehungBeispiele
Absolute falsche FreundeKeine gemeinsame BedeutungDeutsch Gift vs. Englisch gift
Partielle falsche FreundeTeilweise gemeinsame BedeutungenDeutsch diskriminieren vs. Italienisch discriminare

Zusammenfassend lassen sich absolute falsche Freunde durch ihre völlige Bedeutungsabweichung charakterisieren, während partielle falsche Freunde zumindest in einigen Kontexten eine semantische Übereinstimmung aufweisen können. Beide Arten stellen jedoch Herausforderungen beim Fremdsprachenerwerb und bei der Übersetzung dar 1, 3, 4.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders