Zum Inhalt springen
Welche Vokabeln sollte man auf dem C1-Niveau unbedingt kennen visualisation

Welche Vokabeln sollte man auf dem C1-Niveau unbedingt kennen

Umfassender Leitfaden zum Japanischwortschatz auf C1-Niveau: Welche Vokabeln sollte man auf dem C1-Niveau unbedingt kennen

Auf dem C1-Niveau im Deutschen ist es entscheidend, einen umfangreichen und präzisen Wortschatz zu beherrschen, um sich in komplexen Themen sicher ausdrücken zu können. Hier sind die wichtigsten Vokabeln und Kategorien, die man auf diesem Niveau kennen sollte:

Abstrakte Begriffe

  • Ambivalenz: Widersprüchliche Gefühle oder Gedanken gleichzeitig empfinden.
  • Kontroverse: Öffentliche Diskussion über ein strittiges Thema.
  • Prämisse: Grundlage einer Argumentation.

Wichtige Verben

  • Erörtern: Ein Thema ausführlich analysieren.
  • Veranschaulichen: Etwas durch Beispiele verdeutlichen.
  • Implizieren: Etwas indirekt andeuten.

Adjektive zur präzisen Beschreibung

  • Anschaulich: Klar und verständlich dargestellt.
  • Vielschichtig: Mit mehreren Ebenen oder Aspekten.
  • Unvermeidlich: Nicht zu vermeiden.

Redewendungen und idiomatische Ausdrücke

  • Das A und O: Das Wesentliche oder Wichtigste.
  • Auf den Punkt bringen: Etwas klar und präzise ausdrücken.
  • Den Nagel auf den Kopf treffen: Etwas genau richtig benennen.

Thematische Wortfelder

C1-Lernende sollten sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:

  • Gesellschaftliche und globale Themen wie Globalisierung, Wirtschaft, Umwelt, Migration und Forschung.
  • Berufliche Bereiche wie Karriere, Arbeitsleben, Finanzen und Homeoffice.
  • Wissenschaftliche Felder wie Genetik, Medizin und Bildung.
  • Alltagsnahe Themen wie Familie, Ernährung, Freizeit und Medien 1, 2, 3.

Komplexe Satzstrukturen

Das Beherrschen von Konjunktionen und Satzverbindungen ist essenziell:

  • Indem (Methode): „Sie lernte Deutsch, indem sie täglich übte.“
  • Obwohl (Gegensatz): „Obwohl er müde war, arbeitete er weiter.“
  • Sowohl … als auch (Verbindung): „Sie ist sowohl freundlich als auch kompetent“ 1.

Nützliche Ressourcen

Um den Wortschatz zu erweitern, können Lernmaterialien wie Wortlisten (z. B. aus Lehrbüchern wie Aspekte neu C1), digitale Karteikarten oder themenspezifische Übungen hilfreich sein 6, 7, 13.

Das Ziel auf C1-Niveau ist es, Sprache flexibel und präzise einzusetzen – sei es in Diskussionen, schriftlichen Texten oder alltäglicher Kommunikation. Ein breiter Wortschatz in Kombination mit idiomatischen Ausdrücken und komplexen Satzstrukturen ist dafür unerlässlich.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders