
Welche Redewendungen sind bei B1 besonders wichtig
Beherrschung des wesentlichen russischen Wortschatzes auf B1-Niveau: Welche Redewendungen sind bei B1 besonders wichtig
Für das B1-Niveau im Deutschen sind besonders Redewendungen wichtig, die die Kommunikation natürlicher und lebendiger machen. Hier sind einige wichtige Kategorien und Beispiele:
Allgemeine Redewendungen:
- Jemandem die Daumen drücken (jemandem Glück wünschen)
- Das ist ein Katzensprung (es ist nicht weit entfernt)
- Schwein haben (Glück haben)
- Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen (zwei Dinge gleichzeitig erledigen)
- Tomaten auf den Augen haben (etwas Offensichtliches übersehen)
Redewendungen für den Alltag:
- In den sauren Apfel beißen (etwas Unangenehmes tun müssen)
- Die Flinte ins Korn werfen (aufgeben)
- Auf dem Teppich bleiben (realistisch bleiben)
- Jemandem auf der Nase herumtanzen (jemanden ausnutzen)
Redewendungen zum Ausdruck von Gefühlen oder Meinungen:
- Ich finde … (Ausdruck einer Meinung)
- Meiner Meinung nach …
- Ich bin sicher, dass …
- Das ist doch (ganz) klar, dass …
- Ich halte es für gut, dass …
Redewendungen zur Gesprächsstrukturierung und Planung:
- Ich schlage vor, wir …
- Lass uns doch …
- Was hältst du davon, wenn …
Redewendungen zur Beruhigung oder zum Umgang mit Problemen:
- Mach dir bloß keine Sorgen.
- Alles halb so schlimm.
- Das kann doch jedem passieren.
- Keine Sorge / Angst / Panik.
Diese Redewendungen sind sehr hilfreich im Alltag, in Gesprächen, bei Meinungsäußerungen und bei sozialen Interaktionen auf dem B1-Sprachniveau.