
Wie unterscheiden sich die Wörter bei B1 im Vergleich zu B2
Die Wörter bei B1 und B2 unterscheiden sich vor allem in ihrem Umfang und ihrer Komplexität.
Auf dem Niveau B1 hat man einen grundlegenden Wortschatz, der ausreicht, um sich in den meisten Alltagssituationen verständlich zu machen, über vertraute Themen zu sprechen und einfache Geschichten oder Berichte zu geben. Der Fokus liegt auf vertrauten und persönlichen Themen, wie Arbeit, Freizeit oder Alltagsgeschehen.
Auf dem Niveau B2 erweitert sich der Wortschatz deutlich: Man kann komplexere und abstraktere Themen verstehen und ausdrücken, z.B. auch fachliche Diskussionen im eigenen Spezialgebiet. Der Wortschatz ist breiter und umfasst auch formellere und differenziertere Ausdrücke und Wendungen. Dadurch kann man ausführlich erklären, argumentieren und sich flüssiger verständigen.
Zusammengefasst: B1-Wörter sind eher einfach und alltäglich, B2-Wörter sind vielfältiger, komplexer und umfassen auch abstrakte und fachliche Begriffe.