Welche falschen Freunde sind besonders gefährlich beim Russisch Lernen
Beim Russischlernen können sogenannte “falsche Freunde” besonders tückisch sein. Diese Wörter klingen in beiden Sprachen ähnlich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen, was leicht zu Missverständnissen führen kann. Hier sind einige Beispiele für solche falschen Freunde, die besonders gefährlich sein können:
-
Sonne - солнце: Während “Sonne” im Deutschen und „солнце“ im Russischen beide dasselbe bedeuten, ist das Wort “Зона” (Zona) im Russischen mit “Gebiet” zu übersetzen, nicht mit “Zone” im deutschen Sinne 1.
-
Tort - обида, огорчение: Im Russischen bedeutet “Торт” (Tort) eine Torte oder Kuchen, während das deutsche Wort “Tort” eher an eine Beleidigung oder Kränkung erinnert 1.
-
Ein paar - несколько: Das deutsche “ein paar” (einige) wird oft mit dem russischen „пара“ (Paar) verwechselt, das tatsächlich ein Paar im Sinne von „zwei“ meint 1.
-
Krawatte - галстук: Das deutsche Wort “Krawatte” klingt ähnlich wie das russische „Кровать“ (Krovat), bedeutet jedoch „Bett“ 1.
-
Spiel - игра: Das deutsche Wort “Spiel” ähnelt dem russischen „Шпиль“ (Schpil), was jedoch „Spitze“ bedeutet 1.
-
Blick - взгляд: Während “Blick” im Deutschen und „взгляд“ (Wsgljad) im Russischen ähnlich sind, bedeutet das russische Wort „Блик“ (Blick) einen Lichtpunkt 1.
-
Bus - автобус: Das deutsche Wort “Bus” klingt ähnlich wie das russische „Бусы“ (Busy), was jedoch „Halskette“ bedeutet 1.
Diese Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, beim Sprachenlernen auf solche Stolpersteine zu achten. Sie können nicht nur zu Missverständnissen führen, sondern auch die Kommunikation erschweren. Um diese Fehler zu vermeiden, hilft es, die Bedeutungen solcher Wörter gezielt zu lernen und in den richtigen Kontext einzubetten.