
Welche Redewendungen sind im Alltag besonders nützlich
Основні Питання для Повсякденного Життя при Вивченні Української: Welche Redewendungen sind im Alltag besonders nützlich
Im Alltag sind besonders nützliche deutsche Redewendungen solche, die dabei helfen, Gefühle, Meinungen oder Situationen lebendig und authentisch auszudrücken. Beispiele sind:
- „Jemandem die Daumen drücken“ – Jemandem Glück wünschen
- „Ich verstehe nur Bahnhof“ – Etwas nicht verstehen
- „Das ist ja ein Klacks!“ – Etwas ist sehr einfach
- „Jetzt mal Butter bei die Fische!“ – Zur Sache kommen
- „Das ist mir Wurst“ – Das ist mir egal
- „Aus einer Mücke einen Elefanten machen“ – Etwas übertrieben darstellen
- „Jemanden auf die Palme bringen“ – Jemanden wütend machen
- „Tomaten auf den Augen haben“ – Etwas Offensichtliches nicht sehen
- „Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt“ – Kleine Sache, die eine große Reaktion auslöst
- „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ – Kinder sind ihren Eltern ähnlich
Diese Redewendungen werden oft im Alltag verwendet, sei es im Gespräch mit Freunden, beim Einkaufen oder im Berufsleben. Sie machen die Sprache lebendiger und authentischer, erleichtern das Verstehen und den Ausdruck von Gedanken und Gefühlen und helfen, in verschiedenen Situationen angemessen zu reagieren. 1, 2, 5, 6