Zum Inhalt springen
Welche häufigen falschen Freunde gibt es im Ukrainisch-Deutschen visualisation

Welche häufigen falschen Freunde gibt es im Ukrainisch-Deutschen

Falsche Freunde beim Ukrainisch Lernen: Welche häufigen falschen Freunde gibt es im Ukrainisch-Deutschen

Es gibt keine umfangreichen Standardlisten für falsche Freunde speziell zwischen Ukrainisch und Deutsch, da diese Sprachkombination weniger verbreitet ist als z. B. Englisch-Deutsch. Dennoch existieren typische Fälle, in denen ukrainische und deutsche Wörter ähnlich aussehen oder klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Hier einige häufige Beispiele:

Häufige falsche Freunde Ukrainisch-Deutsch

  • Ukrainisch магазин (magazyn) bedeutet „Geschäft“ oder „Laden“, nicht Magazin (deutsch: Zeitschrift).
  • Ukrainisch акт (akt) bedeutet „Urkunde“ oder „Dokument“, nicht Akt im Sinne von „Nacktaufnahme“.
  • Ukrainisch час (chas) heißt „Stunde“ und nicht „Chas“ wie das deutsche Wort „Chaos“.
  • Ukrainisch поступок (postupok) heißt „Handlung“ oder „Tat“, nicht „Post“.
  • Ukrainisch рік (rik) heißt „Jahr“, nicht „Reich“.
  • Ukrainisch правда (pravda) bedeutet „Wahrheit“, nicht „Pravda“ als Name der Zeitung im Deutschen.
  • Ukrainisch газета (hazeta) heißt „Zeitung“, nicht „Gazette“ als altertümliches deutsches Wort.

Diese falschen Freunde entstehen oft durch gleiche oder ähnliche Lautung, beeinflusst durch gemeinsame slawische und/oder europäische Sprachwurzeln, führen aber zu Missverständnissen beim Lernen oder Übersetzen.

Möchte eine detailliertere Liste oder Beispiele zu bestimmten Themen?

Öffnen Sie die App Über Comprenders