Skip to content
Kurze Übungen zu Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv visualisation

Kurze Übungen zu Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv

Unlock the Secrets of German Grammar: A Beginner's Guide: Kurze Übungen zu Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv

Hier sind kurze Übungen zu den deutschen Fällen Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv:

Nominativ-Übungen

  1. Wer oder was? - Finde das Subjekt im Satz:

    • Die Katze schläft.
    • Der Hund bellt laut.
  2. Markiere im Satz alle Nominativ-Nomen/Pronomen:

    • Der Junge spielt Fußball.
    • Ein Vogel singt im Baum.

Akkusativ-Übungen

  1. Wen oder was? - Finde das direkte Objekt:

    • Ich sehe den Hund.
    • Sie kauft einen Apfel.
  2. Ergänze den richtigen Akkusativartikel:

    • Ich habe ___ (der Ball).
    • Er mag ___ (die Tomate).

Dativ-Übungen

  1. Wem? - Finde das indirekte Objekt:

    • Ich gebe dem Mann das Buch.
    • Sie hilft der Frau.
  2. Vervollständige die Sätze mit dem richtigen Dativartikel:

    • Ich danke ___ (der Lehrer).
    • Wir schenken ___ (die Kinder) ein Geschenk.

Genitiv-Übungen

  1. Wessen? - Zeige Besitz/Zugehörigkeit:

    • Das ist das Auto des Vaters.
    • Die Farbe des Hauses ist blau.
  2. Setze den passenden Genitivartikel ein:

    • Das ist das Buch ___ (des Lehrers).
    • Der Hund ___ (des Nachbarn) bellt.

Diese Übungen bieten einfache, praxisnahe Möglichkeiten, die vier Fälle zu üben und zu unterscheiden, jeweils mit typischen Fragewörtern und Beispielen aus dem Alltag. 2, 5, 10

References

Open the App About Comprenders