Zum Inhalt springen
Was sind typische kulturelle Besonderheiten bei chinesischen Verhandlungen visualisation

Was sind typische kulturelle Besonderheiten bei chinesischen Verhandlungen

Der ultimative Leitfaden zum Handeln auf Chinesisch: Beherrsche Redewendungen und kulturelle Einsichten: Was sind typische kulturelle Besonderheiten bei chinesischen Verhandlungen

Typische kulturelle Besonderheiten bei chinesischen Verhandlungen sind vor allem der Fokus auf den Aufbau von Vertrauen und stabilen Geschäftsbeziehungen, die Wichtigkeit der Hierarchie und das Erkennen der Entscheidungsträger im Verhandlungsteam. Chinesische Verhandlungsführung legt großen Wert auf moralische Wertvorstellungen im Geschäftsleben, was sich in einem respektvollen und langfristig orientierten Umgang zeigt. Zudem spielt die Beachtung von relationalen Netzwerken (Guanxi) eine zentrale Rolle, und der Prozess ist oft weniger direkt und konfrontativ als in westlichen Kulturen.

Auch die kulturelle Dimension von Geduld und die Bereitschaft, umfangreich zu verhandeln, prägen die Verhandlungsführung. Vertragliche Vereinbarungen werden häufig als Teil einer längerfristigen Beziehung angesehen, weniger als strikt einzuhaltende, isolierte Dokumente. Zwischenmenschliche Harmonie und Gesichts-wahrung sind weitere wichtige Aspekte, um Konflikte zu vermeiden und das gegenseitige Ansehen zu bewahren. 1, 2

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders