
Welche chinesischen Wörter sind auf C1-Niveau besonders relevant beim Lernen
Es gibt keine spezifische, allgemein zugängliche Liste von chinesischen Wörtern, die speziell als “C1-Niveau” kategorisiert sind, wie man es etwa für europäische Sprachen oft findet. Dennoch ist für das Erreichen eines C1-Niveaus im Chinesischen besonders der Ausbau eines umfangreichen Wortschatzes wichtig, der sich an fortgeschrittenen Themen orientiert und komplexe schriftsprachliche sowie mündliche Situationen abdeckt.
Relevante Wortgruppen und Vokabeln für C1-Niveau im Chinesischlernen umfassen typischerweise:
- Fortgeschrittene Fachvokabeln und abstrakte Begriffe, die in wissenschaftlichen, literarischen und gesellschaftlichen Kontexten gebraucht werden.
- Komplexe Verbindungswörter und Satzstrukturen zur Formulierung differenzierter Argumentationen.
- Idiomatische Ausdrücke und feste Redewendungen, die häufig in gehobener Sprache oder Literatur vorkommen.
- Wörter, die häufig in Medien, offiziellen Dokumenten und kulturellen Texten verwendet werden.
Einige Forschungen und Tools zur Bewertung chinesischer Wortlisten (etwa mittels maschinellem Lernen zur Vokabular-Einstufung) zielen darauf ab, Wortkomplexität zu bestimmen, wobei Aspekte wie Wortbildung, Häufigkeit und Kontext eine Rolle spielen. Zudem gibt es chinesische Vokabeltests, die strukturiert nach Schwierigkeitsgrad Wörter einordnen, ähnlich dem europäischen Referenzrahmen. 7, 9
Für Lernende auf C1-Niveau empfiehlt sich das Studienmaterial, das gezielt auf erweiterte Lese-, Hör- und Schreibkompetenzen abzielt, mit Fokus auf anspruchsvolle Begriffe aus verschiedenen Themenbereichen (Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft) und dem Gebrauch in komplexen Satzstrukturen. 10
Da die chinesische Sprache stark auf Schriftzeichen basiert, ist bei fortgeschrittenem Lernen auch die Kenntnis von Charakterstruktur und Bedeutungsnuancen wichtig, um Wortbedeutungen präzise zu erfassen und verwenden zu können. 6
Kurz gesagt: Auf C1-Niveau ist der relevante chinesische Wortschatz gekennzeichnet durch komplexe, abstrakte und fachspezifische Vokabeln, idiomatische Ausdrücke sowie die Fähigkeit, diese in komplexen Sätzen flüssig anzuwenden. Spezialisierte Wortlisten und Vokabeltests, die Wortschwierigkeit systematisch bewerten, können beim gezielten Lernen helfen. 9, 7, 10
Falls gewünscht, kann ich auch Beispiele typischer C1-Wörter oder typische Themenbereiche für das Vokabular zusammenstellen.
Verweise
-
Sensibilisierung von Lernenden für fremdsprachliche Prosodie
-
Shuo Wen Jie Zi: Rethinking Dictionaries and Glyphs for Chinese Language Pre-training
-
A Machine Learning Classification Algorithm for Vocabulary Grading in Chinese Language Teaching
-
LexCHI: A quick lexical test for estimating language proficiency in Chinese
-
Chinesisch als Rechtssprache im Kontext des Common Law: Der Fall Hongkong