Zum Inhalt springen
Welche Redewendungen spiegeln chinesische Kultur besonders wider visualisation

Welche Redewendungen spiegeln chinesische Kultur besonders wider

Der ultimative Leitfaden zum Handeln auf Chinesisch: Beherrsche Redewendungen und kulturelle Einsichten: Welche Redewendungen spiegeln chinesische Kultur besonders wider

Chinesische Redewendungen spiegeln die tief verwurzelten kulturellen Werte, Denkweisen und traditionelle Weisheiten der chinesischen Kultur wider. Besonders prägend sind sogenannte „Chengyu“ (成语), vier-Zeichen-Redewendungen, die oft aus historischen Geschichten oder klassischen Texten stammen und einen festen Bedeutungsgehalt mit kulturellen Konnotationen tragen.

Einige besonders kulturtypische chinesische Redewendungen sind:

  • „Gui er you jiao“ (归儿有教) – bedeutet, dass Kinder eine gute Erziehung brauchen, spiegelt den hohen Stellenwert von Bildung und Erziehung wider, typisch für die konfuzianische Prägung. 13
  • „Xue er bu yan, shi wei you yi“ (学而不厌,诲人不倦) – „Nie müde werden zu lernen, geduldig lehren“ betont lebenslanges Lernen und Lehrer- Schüler-Beziehung als kulturelle Grundlage. 13
  • „Ren shi wu pin“ (人是无品) – Menschlichkeit und moralischer Charakter als Basis des Zusammenlebens.
  • „He er bu tong“ (和而不同) – Harmonie trotz Unterschied, ein wichtiges Prinzip im Zusammenleben.
  • Traditionelle Sprichwörter, die Natur und Moral verbinden, z. B. „Shui dai bu xin“ (水滴石穿) – „Wassertropfen höhlt den Stein“ für Beharrlichkeit.

Diese Redewendungen sind oft von den drei Lehren Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus beeinflusst und transportieren Werte wie Bildung, Harmonie, Geduld, Beharrlichkeit und Menschlichkeit. Durch sie wird ein tiefer Einblick in das kollektive Denken und den kulturellen Selbstanspruch Chinas gegeben. 17, 13

Die Redewendungen sind weit mehr als bloße sprachliche Fügungen; sie sind Träger kultureller Identität und spiegeln die historischen, sozialen und philosophischen Traditionen Chinas wider, die über Jahrtausende gewachsen sind. 17, 13

Quellen aus der aktuellen Forschung bestätigen, dass chinesische Idiome und Sprichwörter nicht nur Kommunikationsmittel, sondern auch bedeutende kulturelle Symbole sind, die in Erziehung, Alltag und Literatur eine wichtige Rolle spielen. 13, 17

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders