
Welche wichtigsten Wörter helfen beim Lernen von Chinesisch auf B1-Niveau
Für das Lernen von Chinesisch auf B1-Niveau sind vor allem häufig verwendete Wörter und solche mit mittlerem Schwierigkeitsgrad wichtig. B1-Niveau entspricht etwa dem HSK 3 oder 4, bei dem grundlegender Wortschatz zu Alltags- und Arbeitsthemen beherrscht wird. Schwerpunkt sind häufige Nomina, Verben, Adjektive und einfache Redewendungen aus Bereichen wie Familie, Shopping, Arbeit, Freizeit, sowie Basisgrammatik.
Einige wichtige Aspekte dazu:
- Die Auswahl des Wortschatzes orientiert sich oft am Chinesischen Lexikalischen Frequenzprofil (LFP) und am Vokabular der HSK-Prüfungen für Niveau 3-4, die typische und wiederkehrende Wörter enthalten. 6
- Effektive Lernmaterialien präsentieren die Wörter mit Schriftzeichen, Pinyin und Bedeutung, oft in verschiedenen Formaten, um das gesteigerte Verständnis und Erinnern zu fördern. 7
- Schwerpunkt liegt auch auf Mehrfachkategorie-Wörtern (z.B. Verb-Nomen), welche im Alltag oft vorkommen und die Sprachproduktion verbessern helfen. 3
Da genaue Wortlisten für B1 varieren können, empfiehlt sich die Nutzung von HSK-3/4 Wortschatzlisten als Basis. Diese enthalten meist zwischen 600-1200 Wörter, darunter häufig genutzte:
- Grundlegende Verben wie 去 (gehen), 看 (sehen), 想 (denken)
- Häufige Nomen wie 学校 (Schule), 朋友 (Freund), 工作 (Arbeit)
- Gebräuchliche Adjektive wie 高兴 (glücklich), 快 (schnell)
Dieser Wortschatz bildet eine solide Grundlage für Alltagskommunikation auf B1-Niveau im Chinesischen.
Es gibt auch spezielle Lernmethoden, die neben Wortlisten den Gebrauch von Wörterbüchern und Strukturverständnis chinesischer Zeichen fördern, um das Lernen nachhaltiger zu machen. 1