Zum Inhalt springen
Wie unterscheiden sich chinesische Handlungsweisen im Geschäftskontext visualisation

Wie unterscheiden sich chinesische Handlungsweisen im Geschäftskontext

Der ultimative Leitfaden zum Handeln auf Chinesisch: Beherrsche Redewendungen und kulturelle Einsichten: Wie unterscheiden sich chinesische Handlungsweisen im Geschäftskontext

Chinesische Handlungsweisen im Geschäftskontext unterscheiden sich wesentlich von westlichen durch Einfluss traditioneller Werte, wie dem Konfuzianismus, sowie durch kulturelle Dimensionen wie Hierarchie, Beziehungspflege (Guanxi), indirekte Kommunikation und ein starkes Kollektivbewusstsein.

Essentielle Unterschiede sind:

  • Hierarchie und Respekt vor Autorität: Entscheidungen werden oft top-down getroffen, und Respekt gegenüber Vorgesetzten ist zentral. Dabei spielen Status und Rang eine große Rolle. 11, 12
  • Beziehungsnetzwerke (Guanxi): Beziehungen sind für Geschäftsabschlüsse entscheidend. Vertrauensaufbau und persönliche Kontakte sind wichtiger als schnelle Vertragsabschlüsse. 12, 11
  • Indirekte Kommunikation: Kritik oder Ablehnungen werden meist indirekt und höflich formuliert, um das Gesicht (Mianzi) zu wahren und Konflikte zu vermeiden. 9
  • Kollektivismus: Der Erfolg des Teams oder der Gruppe steht über dem individuellen Vorteil. Entscheidungen werden oft im Konsens gesucht, statt konfrontativ individuelle Interessen durchzusetzen. 11, 12
  • Langfristige Orientierung: Geschäftliche Partnerschaften werden auf langfristige Kooperationen ausgelegt, nicht auf kurzfristige Gewinne.
  • Formelle Höflichkeit: Anreden und Grußformen variieren je nach sozialem Status und sind wichtiger als in westlichen Kulturen. 9

Diese kulturellen Werte prägen das Verhalten in Verhandlungen, im Management und in der Unternehmensführung stark, was zu Missverständnissen führt, wenn westliche Geschäftskulturen sie nicht berücksichtigen. 12, 11

Zusammengefasst: Chinesische Geschäftskultur legt großen Wert auf Hierarchie, Beziehungspflege, indirekte Kommunikation und langfristige Kooperation in einem kollektivistisch geprägten Kontext. 9, 11, 12

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders