Zum Inhalt springen
Gibt es spezielle Phrasen für das Einkaufen von Obst und Gemüse in Japan visualisation

Gibt es spezielle Phrasen für das Einkaufen von Obst und Gemüse in Japan

Unverzichtbare deutsche Sätze für den Einkauf im Supermarkt: Gibt es spezielle Phrasen für das Einkaufen von Obst und Gemüse in Japan

Beim Einkaufen von Obst und Gemüse in Japan gibt es einige spezielle Phrasen und Begriffe, die hilfreich sein können. Hier sind einige wichtige Wörter und Redewendungen:

Grundlegende Begriffe

  • Obst: 果物 (kudamono) 6.
  • Gemüse: 野菜 (yasai) 6.
  • Apfel: リンゴ (ringo) 6.
  • Banane: バナナ (banana) 6.
  • Karotte: 人参 (ninjin) 6.
  • Tomate: トマト (tomato) 6.
  • Gurke: きゅうり (kyūri) 2, 6.
  • Zwiebel: 玉ねぎ (tamanegi) 2, 6.

Nützliche Phrasen

  • これをください (Kore o kudasai): Das hier bitte. Zeige auf das gewünschte Produkt, wenn du dir unsicher bist, wie du es aussprichst 1.
  • いくらですか? (Ikura desu ka?): Wie viel kostet das? Um den Preis zu erfragen.
  • 安いですね (Yasui desu ne): Das ist günstig. Eine positive Bemerkung über den Preis.
  • 高いですね (Takai desu ne): Das ist teuer. Eine Bemerkung über hohe Preise.
  • 新鮮ですか? (Shinsen desu ka?): Ist es frisch? Um die Frische der Produkte zu erfragen.

Tipps für den Einkauf

  1. Rabatt-Tage und Angebote:
    • Viele Supermärkte bieten Rabatte vor Ladenschluss oder an speziellen Tagen an. Achte auf Aufkleber wie 半額 (“halber Preis”) oder 割引 (Rabatt) 4.
  2. Saisonale Produkte:
    • Obst und Gemüse sind oft günstiger, wenn sie saisonal verfügbar sind. Beispielsweise sind Kohl und Sprossen besonders preiswert in Japan 2.
  3. Lokale Märkte:
    • In kleinen Gemüsehändlern (Yaoya) oder Einkaufsstraßen (Shōtengai) gibt es oft frische Produkte zu niedrigeren Preisen als in großen Supermärkten 3.

Mit diesen Begriffen und Tipps kannst du dich beim Einkaufen von Obst und Gemüse in Japan besser zurechtfinden!

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders