
Gibt es spezielle Phrasen für das Einkaufen von Obst und Gemüse in Japan
Unverzichtbare deutsche Sätze für den Einkauf im Supermarkt: Gibt es spezielle Phrasen für das Einkaufen von Obst und Gemüse in Japan
Beim Einkaufen von Obst und Gemüse in Japan gibt es einige spezielle und nützliche Phrasen, die im Alltag häufig verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:
- Haben Sie [Produkt]? — 〇〇はありますか (〇〇 wa arimasu ka) — Um nach einem bestimmten Produkt zu fragen.
- Wo finde ich [Produkt]? — 〇〇はどこにありますか (〇〇 wa doko ni arimasu ka) — Um den Standort eines Artikels zu erfragen.
- Ich hätte gerne [Anzahl] davon. — [Artikel]を[Anzahl]ください ([Artikel] wo [Anzahl] kudasai) — Beispiel: トマトを5コください (Tomato wo go-ko kudasai) für „Ich hätte gern fünf Tomaten“.
- Wie viel kostet das? — いくらですか (Ikura desu ka) — Um den Preis zu erfragen.
- Brauchen Sie eine Tüte? — 袋はお持ちですか (Fukuro wa omochi desu ka) oder 袋をおつけしますか (Fukuro wo otsuke shimasu ka) — Diese Frage wird oft an der Kasse gestellt.
- Kann ich mit Karte bezahlen? — カードは使えますか (Kaado wa tsukaemasu ka)
- Brauchen Sie Essstäbchen? — お箸をお付けしますか (Ohashi wo otsukeshimasu ka)
- Möchten Sie das aufgewärmt haben? — 温めますか (Atatamemasu ka) — Besonders bei Bento-Boxen und warmen Speisen.
Darüber hinaus gibt es beim Einkauf von Obst und Gemüse auch spezifische Namen von Früchten, die hilfreich beim Fragen sind, wie zum Beispiel:
- Nashi (梨) für japanische Birne
- Ringo (りんご) für Apfel
- Kaki (柿) für Persimone
- Mikan (蜜柑) für Mandarine
- Ichigo (苺) für Erdbeeren
Diese Phrasen und Vokabeln helfen, sich beim Einkaufen in Japan gut zurechtzufinden und höflich mit Verkäufern zu kommunizieren.