
Wie kann ich meinen Wortschatz für das Niveau C1 erweitern
Um den Wortschatz auf dem Niveau C1 effektiv zu erweitern, gibt es mehrere bewährte Methoden:
-
Übungsbücher und gezielte Übungen: Es gibt spezielle Übungsbücher für die Niveaustufe C1, die abwechslungsreiche Übungen zum Wortschatz, zur Wortbildung und Idiomatik bieten. Diese fördern das Einüben, Wiederholen und Festigen des Wortschatzes mit authentischen Textsorten aus Alltag und Beruf. 1
-
Kontextbasiertes Lernen: Das Lernen von Wortverbindungen, Redewendungen und idiomatischen Ausdrücken hilft, den Wortschatz praxisnah zu erweitern. Beispielsätze und häufige Wortkombinationen verdeutlichen den Gebrauch neuer Wörter. 2
-
Korpusbasierte Wörterbucharbeit und digitale Hilfsmittel: Der Zugriff auf korpusbasierte Wörterbücher und Online-Ressourcen ermöglicht es, Wörter in vielfältigen Kontexten zu sehen und dadurch das Verständnis zu vertiefen. 3
-
Kreative Lernmethoden: Malaktivitäten, das Spielen von Rollenspielen sowie das Arbeiten mit Liedtexten und kreativen Wortbildungen können die Motivation und den nachhaltigen Erwerb des Wortschatzes erhöhen. 4, 5, 6
Zusammengefasst empfiehlt sich ein Mix aus formellem Üben mit speziell für C1 konzipierten Materialien, praxisorientiertem Lernen im Kontext, Nutzung moderner lexikalischer Ressourcen und kreativen, spielerischen Methoden, um den Wortschatz auf hohem Niveau zu vergrößern. Die regelmäßige Anwendung in Sprechen und Schreiben festigt das Gelernte nachhaltig.
Verweise
-
Completing the English Vocabulary Profile : C1 and C2 vocabulary
-
Korpusbasierte Wörterbucharbeit mit den Daten des Projekts Deutscher Wortschatz
-
Der Einsatz von Malaktivitäten im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
-
Phraseme im Songkorpus: Etabliertes in Anti-Establishment-Texten
-
Ausdrucksarten – ein neuer Zugang zur Wortschatzvermittlung im DaF-Unterricht
-
ZUM EINSATZ DER STUDY PAGES IN EINEM ZWEISPRACHIGEN WÖRTERBUCH IM DAF-UNTERRICHT
-
Die Didaktisierung von Phraseologismen im DaF-Unterricht anhand multimodaler Texte
-
Die Prototypensemantik als Möglichkeit der fremdsprachen- didaktischen Lexikographie.