
Beherrschung des wesentlichen englischen Wortschatzes auf B1-Niveau
Für das Englischniveau B1 sind besonders die häufigsten und wichtigsten Wörter des alltäglichen Sprachgebrauchs entscheidend, ebenso grundlegende Redewendungen, Kollokationen (typische Wortverbindungen) und einige abstraktere Begriffe, die über das reine Anfängerniveau hinausgehen. Eine genaue, umfangreiche Liste solcher Wörter für B1 wird z.B. von Projekten wie dem English Profile bereitgestellt. 3, 8
Zu den zentralen Wortarten und Themenbereichen auf B1-Niveau gehören beispielsweise:
- Personen, Familie, Beziehungen (friend, colleague, neighbor, relationship, marriage)
- Freizeit, Hobbys, Sport (activity, join, music, game, team, exercise)
- Arbeit, Beruf, Bildung (job, company, interview, experience, education, subject)
- Einkaufen, Konsum, Dienstleistungen (shop, price, change, bill, customer, service)
- Wohnen, Stadt, Verkehr (address, region, transport, subway, map, accident)
- Gesundheit, Körper, Ernährung (health, sick, appointment, diet, ingredients)
- Gefühle, Meinungen, Wünsche (opinion, agree, disagree, hope, worry, prefer)
- Wichtige Verben (arrive, leave, continue, decide, promise, explain, suggest)
- Adjektive (comfortable, dangerous, successful, simple, expensive, boring)
- Zeit und Häufigkeit (often, sometimes, rarely, usually, recently)
- Fragen und Bitten formulieren (Could you…? Would you mind…? How often…?)
Zudem umfasst der B1-Wortschatz häufig verwendete Kollokationen und Redewendungen (z.B. „make a decision“, „take a break“, „in my opinion“), da die Fähigkeit, Wörter in typischen Kontexten zu kombinieren, zu den wichtigsten Zielen für das B1-Niveau zählt. 7, 9
Englischlernende auf B1-Niveau sollten daher:
- Den aktiv und passiv benötigten Grundwortschatz (ca. 1500–2500 Wörter, je nach Quelle) beherrschen.
- Häufige, alltagsnahe Themen und Gesprächssituationen mühelos bewältigen können.
- Wichtige Funktionswörter (z.B. because, although, if, when, since) sicher benutzen können. 8, 3
Die English Profile Wordlists und die Cambridge English Vocabulary Profile bieten offizielle, nach Niveau gestufte Listen, die von Lehrbuchautoren und Prüfungsanbietern genutzt werden. 3, 8
Verweise
-
A1–B2 vocabulary: insights and issues arising from the English Profile Wordlists project
-
Ausdrucksarten – ein neuer Zugang zur Wortschatzvermittlung im DaF-Unterricht
-
ZUM EINSATZ DER STUDY PAGES IN EINEM ZWEISPRACHIGEN WÖRTERBUCH IM DAF-UNTERRICHT
-
Die Didaktisierung von Phraseologismen im DaF-Unterricht anhand multimodaler Texte
-
Die Relevanz von Kollokationen und ihre Vermittlung im Fremdsprachenunterricht
-
Completing the English Vocabulary Profile : C1 and C2 vocabulary
-
Kommen Kollokationen in Mode? Kollokationskonzepte und ihre mögliche Umsetzung in der Didaktik