
Warum sind bestimmte englische Redewendungen im Business wichtiger (kausal)
Bestimmte englische Redewendungen (Idiome) im Business sind wichtig, weil sie die Effektivität der internationalen Geschäftskommunikation steigern. Sie helfen, komplexe Ideen und kulturelle Zusammenhänge prägnant und verständlich auszudrücken, fördern die Begriffs- und Kommunikationskompetenz und schaffen eine gemeinsame sprachliche und kulturelle Basis zwischen Geschäftspartnern. Außerdem verbessern idiomatische Ausdrücke das interkulturelle Verständnis und die soziale Kompetenz, was für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen und Verhandlungen entscheidend ist. 1, 2, 3
Kausal liegen folgende Gründe zugrunde:
- Idiome sind prägnante, einprägsame sprachliche Einheiten, die abstrakte Konzepte und Prozesse bildhaft darstellen und so die Kommunikation effizienter machen.
- Sie zeigen kulturelle Vertrautheit und Kompetenz, was Vertrauen und positive soziale Beziehungen zwischen Partnern fördert.
- In der globalisierten Geschäftswelt wird Englisch als Lingua franca verwendet, wobei idiomatische Ausdrücke einen wichtigen Teil der professionellen Sprachkompetenz bilden.
- Das Verständnis und der Einsatz dieser Redewendungen unterstützen nicht nur sprachliche, sondern auch interkulturelle Fähigkeiten, was Missverständnisse verringert und die Zusammenarbeit erleichtert. 2, 3, 1
Somit sind bestimmte englische Redewendungen im Business besonders wichtig, weil sie als Mittel zur effizienten, präzisen und kulturell angemessenen Kommunikation fungieren, die für internationale Geschäftsaktivitäten unabdingbar ist.
Verweise
-
Idioms as a Tool for Enhancing Professional Competence and Cross-Cultural Communication
-
THE ROLE OF IDIOMS AND PHRASAL VERBS IN COMMUNICATIVE COMPETENCE
-
E-learning dictionary of business English idioms designing experience
-
The techniques of teaching Business English to the students of linguistics major
-
Peculiarities of the English Legal Text Discourse: The Issues of Interpretation and Translatability
-
An Analysis of the Multiword Lexical Units in Contemporary ELT Textbooks.
-
When the Idiom Advantage Comes Up Short: Eye-Tracking Canonical and Modified Idioms
-
Getting BART to Ride the Idiomatic Train: Learning to Represent Idiomatic Expressions
-
Getting BART to Ride the Idiomatic Train: Learning to Represent Idiomatic Expressions
-
When the Idiom Advantage Comes Up Short: Eye-Tracking Canonical and Modified Idioms
-
Elucidating idioms through idioms: A metalinguistic contemplation of some issues on Befogging Idioms
-
PIE: A Parallel Idiomatic Expression Corpus for Idiomatic Sentence Generation and Paraphrasing