
Welche Ausdrücke sind im Supermarkt oder beim Einkaufen hilfreich
Wichtige Fragen für den Englischlernenden Alltag: Welche Ausdrücke sind im Supermarkt oder beim Einkaufen hilfreich
Hier sind einige hilfreiche Ausdrücke für den Supermarkt oder beim Einkaufen in Deutschland:
-
Begrüßung und Höflichkeit:
- “Hallo” / “Guten Tag” (Hallo / Guten Tag)
- “Entschuldigung” (Entschuldigung)
- “Bitte” (Bitte)
- “Danke” (Danke)
-
Nach Produkten fragen:
- “Wo finde ich …?” (Wo finde ich …?)
- “Haben Sie …?” (Haben Sie …?)
- “Können Sie mir helfen?” (Können Sie mir helfen?)
-
Beim Bezahlen:
- “Wie viel kostet das?” (Wie viel kostet das?)
- “Kann ich mit Karte bezahlen?” (Kann ich mit Karte bezahlen?)
- “Stimmt so, danke.” (Stimmt so, danke.) – für Trinkgeld geben
-
Sonstiges:
- “Ich hätte gern …” (Ich hätte gern …)
- “Das ist zu teuer.” (Das ist zu teuer.)
- “Gibt es Angebote?” (Gibt es Angebote?)
- “Kann ich eine Tüte haben?” (Kann ich eine Tüte haben?)
Diese Ausdrücke sind üblich und erleichtern den Einkauf im Supermarkt erheblich. Wenn gewünscht, können auch spezifische Sätze zu einzelnen Situationen im Supermarkt gegeben werden.
Diese Zusammenstellung basiert auf allgemeinem Wissen zu hilfreichen deutschen Redewendungen beim Einkaufen. 1, 2, 4