Zum Inhalt springen
Welche Redewendungen sind typisch im englischen Handel (faktisch) visualisation

Welche Redewendungen sind typisch im englischen Handel (faktisch)

Der ultimative Leitfaden zum Handeln auf Englisch: Beherrsche Redewendungen und kulturelle Einsichten: Welche Redewendungen sind typisch im englischen Handel (faktisch)

Typische Redewendungen im englischen Handel sind vor allem feste Phrasen und idiomatische Ausdrücke, die in geschäftlichen und kaufmännischen Kontexten verwendet werden. Beispiele sind:

  • “To close a deal” – einen Vertrag abschließen
  • “To seal the deal” – den Deal besiegeln
  • “To cut corners” – Abkürzungen nehmen, meist auf Kosten der Qualität
  • “Back to the drawing board” – von vorne anfangen, wenn ein Plan scheitert
  • “In the long run” – auf lange Sicht
  • “Touch base” – Kontakt aufnehmen oder sich kurz abstimmen
  • “On the same page” – sich einig sein, dieselben Informationen haben
  • “By the book” – regelkonform arbeiten
  • “To get the ball rolling” – den Prozess starten
  • “Think outside the box” – kreativ oder unkonventionell denken

Diese Redewendungen sind typisch, da sie kurze, prägnante Möglichkeiten bieten, komplexe Geschäftszusammenhänge zu beschreiben und in Handelsverhandlungen oder der Zusammenarbeit verwendet werden[keine direkten Zitate aus den Suchergebnissen, allgemeines Wissen].

Die gefundenen Quellen liefern jedoch keinen speziellen Katalog solcher Redewendungen im Handel direkt, sondern beschäftigen sich vielmehr mit allgemeinen idiomatischen und phraseologischen Ausdrücken im Englischen ohne Einschränkung auf den Geschäftskontext. 1, 6, 7

Falls Sie einen speziellen Bereich im Handel meinen (z.B. Export, Vertrieb, Finanzen), kann ich gezielter suchen.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders