Zum Inhalt springen
Welche Themenbereiche sollte ich für B1 Englischkenntnisse abdecken visualisation

Welche Themenbereiche sollte ich für B1 Englischkenntnisse abdecken

Beherrschung des wesentlichen englischen Wortschatzes auf B1-Niveau: Welche Themenbereiche sollte ich für B1 Englischkenntnisse abdecken

Für B1 Englischkenntnisse sollten folgende Themenbereiche abgedeckt werden:

  • Kommunikative Kompetenzen: Fähigkeit, in alltäglichen Situationen zu kommunizieren, z. B. beim Einkaufen, Reisen, bei der Arbeit oder im Alltag. Dazu gehört auch das Verstehen und Nutzen grundlegender Redewendungen und einfacher Gesprächssituationen. 1

  • Grammatik: Grundlegende Grammatikstrukturen wie Zeitformen (Präsens, Vergangenheit, Zukunft), einfache Nebensätze, Modalverben, Vergleichsformen und häufige Satzstrukturen. 1

  • Wortschatz: Thematisch breit gefächerter Grundwortschatz, der alltägliche Lebensbereiche abdeckt, z. B. Familie, Freizeit, Arbeit, Schule, Gesundheit, Einkaufen und Wohnen sowie einfache abstrakte Themen. 6, 1

  • Sprechen: Entwicklung der Fähigkeit, sich zu persönlichen Themen und vertrauten Sachverhalten mündlich auszudrücken, eigene Meinungen zu äußern und an Gesprächen teilzunehmen. 1

  • Hörverstehen: Verstehen von einfachen Gesprächen, Ansagen und kurzen Hörtexten, die langsam und klar gesprochen sind. 1

  • Leseverstehen: Verstehen von kurzen Texten, z. B. Anzeigen, einfachen Briefen, E-Mails oder kurzen Artikeln zu vertrauten Themen. 1

  • Schreiben: Verfassen von einfachen Texten wie Postkarten, E-Mails oder kurzen Berichten über persönliche Erfahrungen. 1

Die B1-Stufe entspricht einem selbständigen Gebrauch der Sprache im Alltag, daher liegt der Fokus auf praxisnaher Anwendung in verschiedenen Kommunikationssituationen. 1

Quellen:

  1. Studie zur Verbesserung der Sprechfertigkeiten von B1 Lernenden mit Fokus auf kommunikative Kompetenz. 1

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders