
Wie unterscheiden sich die Wortschatzlisten für C1 und C2 im Englischprofil
Die Wortschatzlisten für die Englischprofile C1 und C2 unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Umfang, ihrer Komplexität und der Art des Vokabulars. Die C1-Liste umfasst anspruchsvolles, aber noch recht gebräuchliches Vokabular, während die C2-Liste sehr spezialisierte, seltenere und komplexe Wörter, Phrasen, idiomatische Ausdrücke und kontextabhängige Bedeutungen enthält. Das Projekt zur Erstellung der englischen Wortschatzprofile folgt einer “can-do”-Rationale, die darauf fokussiert, was Lernende tatsächlich wissen und verwenden, basierend auf aktuellen Korpusdaten wie dem Cambridge Learner Corpus. Die C2-Stufe baut auf der C1-Stufe auf und erweitert den Wortschatz um Bereiche, die für höchste sprachliche Präzision und Nuanciertheit notwendig sind. 1
Zusammenfassend:
- C1-Wortschatz umfasst gehobenes, aber noch häufig genutztes Vokabular.
- C2-Wortschatz enthält sehr komplexe, seltenere und kontextuell anspruchsvolle Wörter und Ausdrücke.
- Beide Listen basieren auf realem Sprachgebrauch und Korpusforschung und folgen dem “can-do”-Prinzip.
Verweise
-
Completing the English Vocabulary Profile : C1 and C2 vocabulary
-
A1–B2 vocabulary: insights and issues arising from the English Profile Wordlists project
-
Ausdrucksarten – ein neuer Zugang zur Wortschatzvermittlung im DaF-Unterricht
-
Features of lexical complexity: insights from L1 and L2 speakers
-
ZUM EINSATZ DER STUDY PAGES IN EINEM ZWEISPRACHIGEN WÖRTERBUCH IM DAF-UNTERRICHT