Zum Inhalt springen
Was braucht man im Alltag auf Französisch für Einkäufe und Wegbeschreibungen visualisation

Was braucht man im Alltag auf Französisch für Einkäufe und Wegbeschreibungen

Questions Essentielles pour le Quotidien en Français: Was braucht man im Alltag auf Französisch für Einkäufe und Wegbeschreibungen

Um im Alltag auf Französisch für Einkäufe und Wegbeschreibungen gut zurechtzukommen, braucht man einige wichtige Phrasen und Wörter.

Für Einkäufe sind nützlich:

  • Begrüßungen wie “Bonjour” (Guten Tag) oder “Bonsoir” (Guten Abend).
  • Fragen wie “Combien ça coûte ?” (Wie viel kostet das?), “Où est la caisse ?” (Wo ist die Kasse?) oder “Je voudrais acheter…” (Ich möchte … kaufen).
  • Ausdrücke für Mengen und Maße, wie “un kilo de…”, “une bouteille de…” etc.
  • Dankesformeln wie “Merci” (Danke) und Höflichkeitsfloskeln wie “S’il vous plaît” (Bitte).

Für Wegbeschreibungen sollte man kennen:

  • Grundlegende Richtungswörter: “à gauche” (links), “à droite” (rechts), “tout droit” (geradeaus).
  • Nützliche Fragen: “Où est… ?” (Wo ist…?), “Comment aller à… ?” (Wie komme ich zu…?)
  • Begriffe wie “rue” (Straße), “place” (Platz), “carrefour” (Kreuzung), “feu rouge” (Ampel).
  • Höfliche Einleitungen wie “Excusez-moi, pouvez-vous me dire…” (Entschuldigen Sie, können Sie mir sagen…)

Diese Phrasen bilden eine wichtige Grundlage für den Alltag beim Einkaufen und bei der Orientierung auf Französisch. Wenn gewünscht, kann ich gern eine ausführliche Liste mit typischen Sätzen und Vokabeln zusammenstellen.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders