
Welche Wörter sind essenziell für Niveau C1 beim Französischlernen
Für das Niveau C1 beim Französischlernen sind insbesondere ein umfassender und gehobener Wortschatz sowie häufig gebrauchte Kollokationen und Phraseologismen essenziell. Ein geeigneter Lernwortschatz für dieses Niveau umfasst etwa 15.000 Wörter, die ein breites Spektrum an Themen und Sprachsituationen abdecken. Wichtig ist zudem, dass die Wörter nicht nur isoliert, sondern im Kontext und in typischen Wortverbindungen gelernt werden, um die lexikalische Kompetenz zu stärken und eine natürliche, fließende Sprache zu ermöglichen.
Zusammengefasst sind essenziell:
- Großer, themenübergreifender Wortschatz (bis zu ca. 15.000 Wörter)
- Kenntnisse von häufigen Kollokationen und idiomatischen Ausdrücken
- Fähigkeit, komplexe Satzstrukturen mit differenziertem Vokabular zu bilden
- Anwendung der Wörter in authentischen Kontexten mittels Beispielsätzen und Wortverbindungen
Ein spezielles Werk, das diesen Wortschatz und dessen Gebrauch gut abdeckt, ist der “Große Lernwortschatz Französisch aktuell”, der speziell auf mittleres bis gehobenes Sprachniveau (auch C1) ausgelegt ist und viele hilfreiche Beispiele liefert.
Verweise
-
Europäische Wissensordnung im Schweizer Fremdsprachenunterricht (1961-1990)
-
Die Relevanz von Kollokationen und ihre Vermittlung im Fremdsprachenunterricht
-
Ausdrucksarten – ein neuer Zugang zur Wortschatzvermittlung im DaF-Unterricht
-
Kommen Kollokationen in Mode? Kollokationskonzepte und ihre mögliche Umsetzung in der Didaktik
-
Die Didaktisierung von Phraseologismen im DaF-Unterricht anhand multimodaler Texte
-
Phraseologismen und stereotype Sprechakte im Deutschen und im Französischen
-
ZUM EINSATZ DER STUDY PAGES IN EINEM ZWEISPRACHIGEN WÖRTERBUCH IM DAF-UNTERRICHT
-
Die Prototypensemantik als Möglichkeit der fremdsprachen- didaktischen Lexikographie.