
Wie kann man in Frankreich effektiv eine Geschäftsverhandlung einleiten
In Frankreich beginnt man eine Geschäftsverhandlung effektiv mit einem höflichen, respektvollen und beziehungsorientierten Ansatz. Es ist wichtig, sich Zeit für das gegenseitige Kennenlernen zu nehmen, bevor man in die sachlichen Details einsteigt. Ein klassisches, elegantes Auftreten wird geschätzt, und die Kommunikation sollte eloquent, charmant und weniger direkt als in Deutschland sein. Die Verhandlung startet meist mit allgemeinen Diskussionen über den Zweck des Geschäfts und Grundsätze, bevor man sich den Einzelheiten widmet. Es ist auch üblich, eine gewisse Sprunghaftigkeit im Gesprächsverlauf zu respektieren, da Französische Partner oft zwischen Themen wechseln, um die Kompetenz des Gegenübers zu testen. Geschäftsessen und eine galante Großzügigkeit sind dabei hilfreich, um eine positive Stimmung herzustellen und Vertrauen aufzubauen. Außerdem erwartet man oft, dass der Arbeitgeber das erste Angebot macht und man sollte genügend Spielraum für Verhandlungen lassen.
Wichtige Punkte zum Einleiten einer Geschäftsverhandlung in Frankreich:
- Höflichkeit, Charme, und respektvoller Umgang sind Grundvoraussetzungen.
- Persönliche Beziehung aufbauen durch Small Talk und Gespräche über allgemeine Themen.
- Elegantes, klassisches Auftreten wird erwartet.
- Verhandlungen beginnen mit allgemeinen Themen und Zwecken, nicht sofort mit Details.
- Flexibilität bei Gesprächssprüngen und souveräne Argumentation sind wichtig.
- Geschäftsessen und soziale Elemente spielen eine große Rolle.
- Der Verhandlungspartner erwartet, dass man flexibel und großzügig in den ersten Angeboten ist.
- Kommunikation ist oft assoziativ, eloquent und weniger direkt als im deutschen Stil.
Das Verständnis und Respektieren dieser kulturellen Eigenheiten sind entscheidend für einen erfolgreichen Verhandlungsstart in Frankreich. 1, 2, 3, 4, 5, 6