Zum Inhalt springen
Welche Phrasen sollte ich beim Einkaufen in Italien unbedingt kennen visualisation

Welche Phrasen sollte ich beim Einkaufen in Italien unbedingt kennen

Unverzichtbare italienische Sätze für den Einkauf im Supermarkt: Welche Phrasen sollte ich beim Einkaufen in Italien unbedingt kennen

Beim Einkaufen in Italien sind einige grundlegende Phrasen sehr hilfreich, um sich gut verständigen zu können. Hier sind wichtige Beispiele:

  • Begrüßung und Höflichkeit:
    “Buongiorno!” (Guten Tag!)
    ”Grazie, arrivederci!” (Danke, auf Wiedersehen!)

  • Nach dem Preis fragen:
    “Quanto costa?” (Wie viel kostet das?)
    ”Quanto costano?” (Wie viel kosten sie?)

  • Nach Produkten fragen:
    “Sto cercando…” (Ich suche…)
    ”Hai…?” (Haben Sie…?)
    ”Dove posso trovare…?” (Wo kann ich … finden?)

  • Größen und Anprobe:
    “Che taglia ha?” (Welche Größe haben Sie?)
    ”Posso provarlo?” (Kann ich das anprobieren?)
    ”Dove sono i camerini?” (Wo sind die Umkleidekabinen?)

  • Handeln auf Märkten:
    “Può abbassare il prezzo?” (Können Sie den Preis senken?)

  • Kaufentscheidung und Zahlung:
    “Lo prendo.” (Ich nehme es.)
    ”Accettate carte di credito?” (Akzeptieren Sie Kreditkarten?)
    ”Posso pagare in contanti?” (Kann ich bar bezahlen?)
    ”Vorrei lo scontrino, per favore.” (Ich hätte gerne den Kassenbon, bitte.)

  • Sonstiges:
    “C’è uno sconto?” (Gibt es einen Rabatt?)
    ”Questo è troppo caro.” (Das ist zu teuer.)
    ”Potrei avere una borsa, per favore?” (Kann ich bitte eine Tüte haben?)

Diese Phrasen helfen beim Einkaufen in Supermärkten, auf Märkten oder in Geschäften, damit man sich gut verständigen kann und das Einkaufserlebnis in Italien unkompliziert wird.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders