Zum Inhalt springen
Wie man richtig eine Visitenkarte in Japan überreicht visualisation

Wie man richtig eine Visitenkarte in Japan überreicht

Der ultimative Leitfaden zum Handeln auf Japanisch: Beherrsche Redewendungen und kulturelle Einsichten: Wie man richtig eine Visitenkarte in Japan überreicht

In Japan wird die Visitenkarte (Meishi) mit großer Etikette und Respekt überreicht. Die Übergabe erfolgt stets mit beiden Händen, wobei die Karte so gehalten wird, dass die japanische Seite für den Empfänger lesbar ist. Die Person mit höherem Rang oder das ältere Gegenüber beginnt die Übergabe. Beim Überreichen und Annehmen verbeugt man sich leicht als Zeichen des Respekts. Nach der Übergabe wird die Visitenkarte eingehend betrachtet und nicht sofort weggesteckt. Im Meeting legt man die Karten der Teilnehmer vor sich auf den Tisch und behandelt sie mit großer Wertschätzung. Wichtig ist auch, die Karten nicht einfach in die Tasche zu stecken oder zu knicken, sondern möglichst in einem Visitenkartenetui aufzubewahren. Notizen auf der Karte macht man erst später, wenn die Person nicht mehr anwesend ist. Dieses Ritual zeigt Respekt gegenüber der Person und ihrer Position im Unternehmen. 1, 2, 3, 4, 5

Wichtige Schritte beim Überreichen der Visitenkarte in Japan

  • Nur im Stehen und mit beiden Händen übergeben.
  • Karte so halten, dass der Text für den Empfänger lesbar ist.
  • Leichte Verbeugung während der Übergabe.
  • Karte mit beiden Händen annehmen und ebenfalls eine Verbeugung machen.
  • Visitenkarte danach sorgfältig studieren und nicht direkt wegsortieren.
  • Karten bei Meetings sichtbar auf den Tisch legen.
  • Keine Karten knicken oder nachlässig behandeln.
  • Ein Visitenkartenetui nutzen zur Aufbewahrung.

Dieser Ablauf ist ein elementarer Bestandteil der Geschäftsetikette und spiegelt den Respekt für die Hierarchie und die Beziehung im Geschäftsleben wider. 2, 3, 1

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders