Zum Inhalt springen
Was sind die wichtigsten Wortarten für das Niveau B1 im Japanischlernen visualisation

Was sind die wichtigsten Wortarten für das Niveau B1 im Japanischlernen

Beherrschung des wesentlichen japanischen Wortschatzes auf B1-Niveau: Was sind die wichtigsten Wortarten für das Niveau B1 im Japanischlernen

Die wichtigsten Wortarten für das Niveau B1 im Japanischlernen umfassen vor allem grundlegende und häufig verwendete lexikalische und grammatikalische Kategorien. Dazu gehören:

  • Substantive (名詞, meishi): Grundwortschatz in Bezug auf Personen, Orte, Dinge.
  • Verben (動詞, doushi): Verschiedene Verbformen, einschließlich der höflichen und einfachen Formen sowie der Vergangenheits- und Negativformen.
  • Adjektive (形容詞, keiyoushi): Sowohl i-Adjektive als auch na-Adjektive, mit deren Konjugationen.
  • Partikeln (助詞, joshi): Diese sind für die Satzstruktur sehr wichtig, z.B. は (thema), が (Subjekt), を (Objekt), に (Grammatikalische Funktion), で (Ort des Geschehens).
  • Adverbien (副詞, fukushi): Häufige Adverbien zur Beschreibung von Zeit, Ort, Art und Weise, etc.
  • Pronomen (代名詞, daimeishi): Personalpronomen, Demonstrativpronomen, Fragepronomen.

Diese Wortarten bilden die Grundlage für kommunikative Kompetenz auf B1-Niveau, da hier komplexere Sätze gebildet und sowohl schriftlich als auch mündlich alltägliche Themen behandelt werden können.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders