Zum Inhalt springen
Welche Redewendungen helfen, im Alltag auf Japanisch höflich zu kommunizieren visualisation

Welche Redewendungen helfen, im Alltag auf Japanisch höflich zu kommunizieren

日本語学習者の日常生活に欠かせない質問: Welche Redewendungen helfen, im Alltag auf Japanisch höflich zu kommunizieren

Im Alltag auf Japanisch höflich zu kommunizieren gelingt besonders gut mit bestimmten Redewendungen und Höflichkeitsformen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • こんにちは (Konnichiwa) – Guten Tag, höfliche Grußform.
  • おはようございます (Ohayou gozaimasu) – Guten Morgen, sehr höflich.
  • ありがとうございます (Arigatou gozaimasu) – Vielen Dank, höfliche Danksagung.
  • すみません (Sumimasen) – Entschuldigung oder Entschuldigen Sie, wird auch für Aufmerksamkeit oder Dank gebraucht.
  • お願いします (Onegaishimasu) – Bitte (wörtlich „ich bitte“), sehr höflich bei Bitten.
  • 失礼します (Shitsurei shimasu) – Entschuldigen Sie die Störung, wird beim Betreten oder Verlassen verwendet.
  • どうぞ (Douzo) – Bitte schön (etwas anbieten).
  • はい、わかりました (Hai, wakarimashita) – Ja, ich habe verstanden, höfliche Bestätigung.
  • よろしくお願いします (Yoroshiku onegaishimasu) – „Ich bitte um gute Zusammenarbeit“ oder „Bitte seien Sie gut zu mir“, oft beim Vorstellen oder Bitten verwendet.

Diese Ausdrücke sind Teil der sogenannten „Aisatsu“-Kultur, also der Begrüßungs- und Höflichkeitsformeln, die zentral im japanischen Alltag sind. Sie helfen, Respekt und Höflichkeit auszudrücken und höfliche Kommunikation aufrechtzuerhalten.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders