
Welche Redewendungen sind typisch für japanisches Handeln im Geschäftsleben
Typische Redewendungen und Ausdrucksweisen, die das japanische Handeln im Geschäftsleben prägen, sind eng mit kulturellen Konzepten wie Höflichkeit, Respekt und Gruppenzugehörigkeit verbunden. Ein zentrales Element ist das “Aisatsu” (Grußkultur), das nicht nur einfache Begrüßungen umfasst, sondern als wichtiges Kommunikationsmittel dient, um gute Beziehungen aufzubauen und geschäftliche Abläufe zu erleichtern. Dabei kommen formelle Höflichkeitsfloskeln häufig vor, die besonders in Hierarchien und zwischen Vorgesetzten und Untergebenen verwendet werden. Weitere wichtige Aspekte sind der respektvolle Umgang mit Komplimenten und deren Erwiderungen, der Teamgeist sowie die Betonung auf Selbstvorstellung (“jikoshoukai”) und Arbeitsmoral. Solche Redewendungen spiegeln eine kollektive Arbeitskultur wider, die auf Harmonie, Zusammenhalt und respektvollem Miteinander basiert. 1, 2, 3