
Wie wichtig sind Kollokationen für das Verstehen und Sprechen auf B1-Niveau
Kollokationen sind für das Verstehen und Sprechen auf B1-Niveau sehr wichtig, da sie den Erwerb einer natürlichen und flüssigen Sprachkompetenz fördern. Auf diesem Niveau hilft das Lernen von typischen Wortverbindungen den Lernenden, die Sprache im Alltag besser und idiomatischer zu gebrauchen. Kollokationen unterstützen die Erweiterung des Wortschatzes und verhindern wörtliche Übersetzungen aus der Muttersprache, was oft zu Fehlern führt.
Kollokationskompetenz ist somit ein bedeutender Teil der lexikalischen Kompetenz, die nötig ist, um Alltagssituationen sicher zu bewältigen und sich verständlich auszudrücken. Der gezielte Erwerb und die Vermittlung von Kollokationen im Unterricht verbessern sowohl das Hörverständnis als auch die mündliche Ausdrucksfähigkeit auf dem B1-Niveau deutlich.
Verweise
-
Die Thematisierung von Krieg im (Russisch-)Unterricht anhand des Kurzfilms Без слов
-
Die Wirkung der Vergleichbarkeit von Merkmalsausprägungen auf die Wichtigkeit des Produktmerkmals
-
Der Einsatz von Malaktivitäten im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
-
Die Relevanz von Kollokationen und ihre Vermittlung im Fremdsprachenunterricht
-
Kommen Kollokationen in Mode? Kollokationskonzepte und ihre mögliche Umsetzung in der Didaktik
-
Kollokationen im Lernerwörterbuch – Anspruch und Wirklichkeit
-
Genau! Der auto-reflexive Dialog als Motor der Entwicklung von Diskursmarkern