Zum Inhalt springen
Welche Phrasen sind am besten, um beim Einkaufen in einem Supermarkt zu helfen visualisation

Welche Phrasen sind am besten, um beim Einkaufen in einem Supermarkt zu helfen

Unverzichtbare russische Sätze für den Einkauf im Supermarkt: Welche Phrasen sind am besten, um beim Einkaufen in einem Supermarkt zu helfen

Hier sind einige der besten und nützlichsten Phrasen, um beim Einkaufen in einem Supermarkt auf Deutsch zu helfen:

Begrüßung und Höflichkeiten

  • Guten Tag! / Hallo!
  • Entschuldigung, können Sie mir bitte helfen?
  • Danke schön! / Vielen Dank!
  • Bitte schön!

Nach Produkten fragen

  • Wo finde ich …? (z.B. „Wo finde ich die Milch?“)
  • Haben Sie …? (z.B. „Haben Sie frisches Brot?“)
  • Gibt es … in Bio-Qualität?
  • Ist das im Angebot?
  • Haben Sie auch …?
  • Kann ich das in dünne Scheiben geschnitten bekommen? (z.B. für Käse oder Wurst)

Nach Preisen und Bezahlung fragen

  • Wie viel kostet das?
  • Kann ich mit Karte bezahlen?
  • Akzeptieren Sie Bargeld?
  • Brauchen Sie eine Tüte?
  • Kann ich eine Tüte haben, bitte?

Hilfe beim Navigieren im Supermarkt

  • Entschuldigung, wo finde ich die Obst- und Gemüseabteilung?
  • Entschuldigung, wo finde ich die Tiefkühlabteilung?
  • Wo ist die Kasse?

Beim Bezahlen und Abschied

  • Stimmt so, danke. (wenn man kein Wechselgeld möchte)
  • Möchten Sie eine Tüte?
  • Haben Sie eine Kundenkarte?
  • Möchten Sie den Kassenbon?
  • Einen schönen Tag noch!

Diese Phrasen helfen dabei, sich im Supermarkt gut zurechtzufinden und freundlich mit dem Personal zu kommunizieren. Sie sind besonders hilfreich, wenn man noch Deutsch lernt oder sich in Deutschland neu zurechtfindet.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders