
Preguntas Esenciales para el Día a Día en Español
Im Alltag beim Spanischlernen sollte man besonders Fragen kennen, die häufig in alltäglichen Situationen gestellt werden. Dazu gehören:
- Persönliche Fragen wie “¿Cómo te llamas?” (Wie heißt du?), “¿De dónde eres?” (Woher kommst du?), “¿Cuántos años tienes?” (Wie alt bist du?)
- Fragen zur Orientierung: “¿Dónde está el baño?” (Wo ist die Toilette?), “¿Cómo llego a…?” (Wie komme ich zu…?)
- Fragen im Restaurant: “¿Qué recomienda?” (Was empfehlen Sie?), “¿Cuánto cuesta?” (Wie viel kostet es?), “¿Tiene menú para vegetarianos?” (Haben Sie ein vegetarisches Menü?)
- Fragen zum Einkaufen: “¿Cuánto vale?” (Wie viel kostet das?), “¿Puedo pagar con tarjeta?” (Kann ich mit Karte zahlen?)
- Allgemeine höfliche Fragen und Sätze zur Kommunikation wie “¿Puede ayudarme?” (Können Sie mir helfen?), “¿Habla inglés?” (Sprechen Sie Englisch?), “¿A qué hora abre/cierra?” (Um wie viel Uhr öffnet/schließt es?)
Diese Fragen bilden die Grundlage für Kommunikation im Alltag und sind essentiell für Spanischlernende, um sich in einfachen Situationen zurechtzufinden. 1
Wenn du möchtest, kann ich dir gerne auch typische Beispielsätze oder weitere wichtige Fragen aus verschiedenen Alltagssituationen nennen.
Verweise
-
Digitales Lehren und Lernen im Corona-Semester aus der Sicht von Bachelor- und Masterstudierenden
-
Digitales Lernen in der Grundschule III. Fachdidaktiken in der Diskussion
-
Wie ältere Menschen durch KI-gestützte Gesundheitstechnologien lernen
-
Gutsherren, Rebmeister und Tagelöhner - Akteure und Diskurse der Bündner Weinbaugeschichte