
Beherrschung des wesentlichen ukrainischen Wortschatzes auf B1-Niveau
Für das Niveau B1 beim Lernen von Ukrainisch sind wichtige Wörter typischerweise solche, die im Alltag, in Gesprächen, beim Arbeiten und für einfache Meinungsäußerungen gebraucht werden. Eine genaue Liste wichtiger Wörter für B1-Ukraine findet man oft in speziell für B1 erstellten Lehrbüchern oder Kursmaterialien, die Vokabular zu häufigen Themen wie Familie, Arbeit, Freizeit, Einkaufen, Reisen, Gesundheit und Schule enthalten.
Da die Suchergebnisse keine konkrete Liste wichtiger B1-Vokabeln Ukrainisch bereitgestellt haben, empfehle ich folgende allgemeine Orientierung für das B1-Niveau beim Spracherwerb:
-
Alltagswörter zu Themen wie:
- Familie (z. B. мама – Mutter, батько – Vater, брат – Bruder)
- Beruf und Arbeit (робота – Arbeit, колега – Kollege)
- Freizeit und Hobbys (спорт – Sport, кіно – Kino)
- Einkaufen und Essen (їжа – Essen, магазин – Geschäft)
- Wohnen und Umgebung (будинок – Haus, квартира – Wohnung)
- Gesundheit und Körper (здоров’я – Gesundheit, лікар – Arzt)
- Reisen und Verkehr (поїзд – Zug, автобус – Bus)
-
Verben: im Präsens, Vergangenheit und Zukunft (z.B. їсти – essen, ходити – gehen, працювати – arbeiten)
-
Adjektive zur Beschreibung (великий – groß, гарний – schön, цікавий – interessant)
-
Adverbien wie часто (oft), швидко (schnell), добре (gut)
-
Grundlegende Präpositionen und Konjunktionen (і – und, але – aber, тому що – weil, на – auf/in)
Weiterführend sind auch häufige Wendungen und einfache Satzstrukturen, die Gespräche und Texte auf mittlerem Niveau ermöglichen, wichtig.
Für konkrete Wortlisten und Übungen empfehle ich, B1-Kursbücher für Ukrainisch oder Vokabellisten von Sprachschulen und Online-Plattformen zu nutzen. Dort sind die für B1 relevanten Wörter systematisch nach Themen sortiert.
Falls gewünscht, kann ich auch eine Beispiel-Wortliste für B1-Level Ukrainisch für Sie zusammenstellen.
Verweise
-
Collocation acquisition by Ukrainian/Russian L1 learners of EFL
-
Kommen Kollokationen in Mode? Kollokationskonzepte und ihre mögliche Umsetzung in der Didaktik
-
Die Prototypensemantik als Möglichkeit der fremdsprachen- didaktischen Lexikographie.
-
Die Lerntheorie P. Ja. Galʹperins und ihre Anwendbarkeit im Fremdsprachenunterricht
-
Ausdrucksarten – ein neuer Zugang zur Wortschatzvermittlung im DaF-Unterricht